Zum Inhalt springen
Dienstag, März 28, 2023
Aktuelles:
  • KAIYI statt BMW und KIA
  • E-Fähre bleibt ein Traum
  • Eiweißkonzentrate für den Export
  • Gebiet bleibt in Führungsposition
  • „Marsch des Lebens“
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 3  März 2023
31. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz

Wirtschaft

Politik Wirtschaft 

Güterbeförderung auf dem Seeweg

1. August 20221. August 2022 @KExpress

Nachdem Litauen den Transitverkehr sanktionierter Waren in die russische Exklave verboten hat, kommt das Frachtschiff „Cholmogory“ zum Einsatz.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Preiswerter als Tesla

1. August 20221. August 2022 @KExpress

Der Kaliningrader Automobilhersteller Avtotor plant ab dem kommenden Jahr E-Autos zu produzieren.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Gebiet modernisiert Abfallverarbeitung

1. August 20221. August 2022 @KExpress

Bei Gwardejsk ist ein Unternehmen zur industriellen Abfallverarbeitung in Betrieb genommen worden.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Weinbrand wird teurer

1. August 20221. August 2022 @KExpress

Die durch ihre hervorragenden Weinbrände bekannte Spirituosenfabrik „Alliance-1892“ in Tschernjachowsk hat die Produktion seit Jahresanfang um 12 Prozent zurückgefahren.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Inbetriebnahme des Hafens wieder verschoben

1. August 20221. August 2022 @KExpress

Für die Fertigstellung des Tiefwasserhafens in Pionerski wird laut Nachrichtenagentur TASS das St. Petersburger Unternehmen „Geoisol“ beauftragt.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Ab jetzt kein Energieexport mehr

1. Juli 20221. Juli 2022 @KExpress

Vier neue Kraftwerke im Gebiet Kaliningrad blieben im Mai 2022 ohne Deviseneinnahmen. Als Grund wurde angegeben, dass über die Börse „Nord Pool“ keine Abrechnungen mehr erfolgen konnten.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Avtotor stellt auf E-Autos um

1. Juli 20221. Juli 2022 @KExpress

Um dem westlichen Sanktionsdruck zu entgehen, plant die Automobilfabrik Avtotor, statt Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren solche mit Elektroantrieb zu bauen.

Weiterlesen
Wirtschaft 

„Lecker und Punkt“ – Lebe wohl, Big Mac!

1. Juli 20221. Juli 2022 @KExpress

Die in Kaliningrad ansässige Fleischfabrik Miratorg beliefert Abnehmer in Zentralrussland mit gefrosteten Halbfertigwaren, die ursprünglich für die Fast-Food-Kette McDonald‘s bestimmt waren.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Investoren gehen weg aus dem Baugewerbe

1. Juli 20221. Juli 2022 @KExpress

Nach Angaben des Statistikamtes ist im Kaliningrader Gebiet im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 23 Prozent weniger gebaut worden.

Weiterlesen
Wirtschaft 

„Die Lage ist äußert kompliziert“

1. Juni 20221. Juni 2022 @KExpress

Wladimir Stscherbakow, Gründer des Kaliningrader Automobilwerkes, in einem Interview mit dem Forbes-Magazin: „Avtotor stellt jetzt nur ein Drittel der üblichen Menge von Neuwagen her“.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Fährlinie wird verstärkt

1. Juni 20221. Juni 2022 @KExpress

Auf der Fährlinie Baltijsk – Ust-Luga kommt zusätzlich das Frachtschiff „Ursa Major“ zum Einsatz.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Bodenpreis stieg um ein Drittel

1. Juni 20221. Juni 2022 @KExpress

Der durchschnittliche Bodenpreis stieg im Kaliningrader Gebiet innerhalb eines Jahres um 33 Prozent.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Obst aus drei Kontinenten

1. Juni 20221. Juni 2022 @KExpress

Die Menge von aus Serbien eingeführten Äpfeln stieg im Gebiet Kaliningrad seit Jahresanfang um 67 Prozent.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Wird man den Transitverkehr sperren?

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Das fünfte Sanktionspaket der EU richtet sich gegen Speditions- und Transportfirmen, die in Russland und Weißrussland ansässig sind. Kaliningrader Firmen sind davon bislang nicht betroffen.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Schiffbauer: neuer Bauauftrag und neue Sanktionen

1. Mai 20222. Mai 2022 @KExpress

In der Jantar-Werft fand die Kiellegung der „Pevek“ statt, eines neuen multifunktionalen Reparatur- und Rettungsschiffes.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Diesel wieder erhältlich

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Eine kurze Zeit war Diesel in diesem Frühjahr nicht an allen Tankstellen im Gebiet und in nicht ausreichenden Mengen zu haben.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Einschnitte im Gastgewerbe

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

„Die Geschäftslage ist instabil, ganz besonders was die Kontakte mit Geschäftspartnern aus dem Ausland betrifft“, meint Olga Teslenko, Leiterin des regionalen Gastgewerbeverbandes.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Fischindustrie: Erfolge und Probleme

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Die Unternehmensgruppe „Sa Rodinu“ hat im vergangenen Monat 9 Millionen Dosen Fischkonserven produziert, so die Pressestelle der Gebietsregierung.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Kohl teurer als Bananen

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Die Geldentwertung bzw. Inflation nimmt weiter zu. Einige Waren wurden im Gebiet innerhalb der letzten paar Wochen sprunghaft teurer: Zucker um 43,3 %, Zwiebeln um 41,2 % und Kohl um 38,7 %.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Industrieparks bewähren sich

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Die Gesellschaft „Ampertex“ mit Sitz in Kaliningrad ist dabei, eine ihrer Fabriken im Industriepark Chrabrowo anzusiedeln. Die Fabrik ist für die Herstellung von wärmeerzeugendem Industriegewebe, Netzen und Laminaten aus stromleitenden Fäden bestimmt.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Preisverzerrungen in der Bauindustrie

5. April 20225. April 2022 @KExpress

Baustoffe aus dem Ausland einzuführen erweist sich mitunter kostengünstiger, als sie im eigenen Land herzustellen. Darauf wies Dmitri Gulewskich, Mitglied des Transportausschusses im Bürgermeisteramt Kaliningrad, hin.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Ust-Luga–Baltijsk: neue Fähre in Betrieb

5. April 20225. April 2022 @KExpress

Die neu gebaute Fähre „Marschall Rokossowski“ hat ihre Jungfernfahrt von Ust-Luga bei St. Petersburg nach Baltijsk im Kaliningrader Gebiet mit 2.600 Tonnen Fracht an Bord absolviert, so die Nachrichtenagentur „TASS“.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Kassenbons sind nicht unbedingt erforderlich

5. April 20225. April 2022 @KExpress

Der regionale Einzelhandel erwägt die Möglichkeit, auf Kassenbons zu verzichten. Topmanager der Supermärkte sprechen sich für diese Idee aus, so die Pressestelle der Gebietsregierung.

Weiterlesen
Wirtschaft 

„Die Exklave braucht nicht drei, sondern 20 Fähren“

5. April 20225. April 2022 @KExpress

Kaliningrad bittet Moskau um Finanzmittel, um die Fährverbindung zwischen Ust-Luga und Baltijsk ausbauen zu können.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Reederei setzt Transporte aus

5. April 20225. April 2022 @KExpress

Das dänische Logistik- und Transportunternehmen „Maersk“ stellt die Beförderung von Frachtcontainern auf dem Seeweg zu bzw. von den Kaliningrader Seehäfen bis auf Weiteres ein.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • In eigener Sache
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR82,290,00%
USD76,570,00%

Currency exchange rates in RUB on March 28, 2023

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Werbung

OOO Stieblich Industriebau Projektbüro

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten