Eiweißkonzentrate für den Export
Das Kaliningrader Unternehmen Sodruschestwo-Soja hat die erste Lieferung Eiweißkonzentrate in die Türkei exportiert.
WeiterlesenDas Kaliningrader Unternehmen Sodruschestwo-Soja hat die erste Lieferung Eiweißkonzentrate in die Türkei exportiert.
WeiterlesenDas Kaliningrader Gebiet steht bei der Milchproduktion und der Viehzucht unter allen russischen Regionen auf dem ersten Platz.
WeiterlesenKurz vor der Jahreswende ist im Flughafen Chrabrowo ein Testflugzeug des russischen Typs MC-21 (auch MS-21) gelandet.
WeiterlesenDas Unternehmen Grünwald mit Sitz in Kaliningrad nimmt die Produktion von Kühlanhängern auf, die bei Spediteuren derzeit äußerst gefragt sind.
Weiterlesen„Die Litauische Eisenbahn erwartet, dass sich der Güterverkehr per Bahn ins Kaliningrader Gebiet weiter reduzieren wird“, erklärte kürzlich Litauens Verkehrsminister Marius Skuodis.
WeiterlesenIm Kaliningrader Automobilwerk laufen die Fertigungsbänder wieder an. Produziert werden Fahrzeuge chinesischer Marken.
WeiterlesenMehrere größere Investoren ziehen sich aus touristischen Projekten im Kaliningrader Gebiet zurück.
WeiterlesenDer Abfluss von Kapital aus Russland könnte 2022 einen Rekordwert in der Geschichte der Aufzeichnungen erreichen.
WeiterlesenLaut Angaben der Statistikverwaltung haben sich die Brotpreise in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt.
WeiterlesenJeder vierte Arbeitsplatz im heimischen Baugewerbe ist unbesetzt. Die Teilmobilmachung hat den Arbeitskräftemangel noch akuter gemacht.
WeiterlesenDie Atombehörde ROSATOM hat unter dem Bauvorhaben „Atomkraftwerk im Gebiet Kaliningrad“ einen Schlussstrich gezogen.
WeiterlesenDer Umfang von Gütern, die von und nach Kaliningrad auf dem Seeweg befördert werden, steigt unaufhörlich an.
WeiterlesenDer chinesische Staatskonzern BAIC und das Automobilunternehmen Avtotor verhandeln über eine mögliche Zusammenarbeit.
WeiterlesenDas Kaliningrader Bernsteinkombinat hat den gesamten Rohbernstein, der auf der letzten Auktion des Jahres 2022 zum Kauf angeboten wurde, erfolgreich abgesetzt.
WeiterlesenFür die Automobilfabrik Avtotor wird jetzt ein Programm erarbeitet, mit dem sie Gebrauchtwagen mit Verbrennungsmotoren in Elektrofahrzeuge wird umrüsten können.
WeiterlesenIhre erste Seereise von Kaliningrad nach Ust-Luga hat die neue Auto- und Eisenbahnfähre „General Tschernjachowski“ angetreten.
WeiterlesenSeine erste Seereise auf der Linie Ust-Luga – Kaliningrad und Baltijsk trat nun auch das Frachtschiff „Sparta“ an.
WeiterlesenDas Automobilwerk Avtotor blickt auf 25 Jahre seines Bestehens in Kaliningrad zurück.
WeiterlesenDas Kaliningrader Gebiet erhöht die Lieferungen von Äpfeln in andere Regionen Russlands.
WeiterlesenDie regionale Speditionsbranche befindet sich im kritischen Zustand – so heißt es in einem Schreiben, mit dem sich Vertreter von 77 Transport- und Logistikfirmen an Gouverneur Alichanow gewandt haben.
WeiterlesenDie Zentralregierung fasste den Beschluss, den Transport von Gütern nach Kaliningrad über den Seeweg in beispiellosem Maß zu subventionieren.
WeiterlesenDas Bernsteinkombinat blickt auf 75 Jahre seines Bestehens zurück. Es wurde am 21. Juli 1947 als Nachfolgebetrieb der Königsberger Bernsteinmanufaktur gegründet.
WeiterlesenDer ehemalige Kaliningrader Gouverneur Nikolaj Zukanow schrieb in seinem Telegram-Kanal, seine Mutter habe die Versorgung der Familie mit Lebensmitteln durch den Anbau von Erdbeeren, Tomaten, Kartoffeln, Zucchini und Gurken sichergestellt.
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat ihre zunächst harte Position zum Transit sanktionierter Güter durch Litauen etwas abgemildert.
WeiterlesenNachdem Litauen den Transitverkehr sanktionierter Waren in die russische Exklave verboten hat, kommt das Frachtschiff „Cholmogory“ zum Einsatz.
Weiterlesen