„Zustand der Branche kritisch“
Örtliche Verkehrs- und Transportunternehmen beziffern den aufgrund der EU-Sanktionen entstandenen Schaden mit 4,2 Mrd. Rubel.
WeiterlesenÖrtliche Verkehrs- und Transportunternehmen beziffern den aufgrund der EU-Sanktionen entstandenen Schaden mit 4,2 Mrd. Rubel.
WeiterlesenDie Fähre „Marschall Rokossowski“ wird bis Anfang Oktober 2023 auf einer Werft bei St. Petersburg repariert.
WeiterlesenDie Abwertung des Rubels zieht für eine ganze Reihe von Lebensmitteln eine Erhöhung der Preise nach sich, teilt die Zeitung „Argumenty i Fakty“ mit.
WeiterlesenDer Umsatz des Einzelhandels betrug im Kaliningrader Gebiet laut Rosstat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 125,4 Mrd. Rubel.
WeiterlesenDer Mindestinhalt eines Warenkorbs ist in Kaliningrad 1.000 Rubel oder 17 % teurer als in anderen russischen Städten.
WeiterlesenIm Stadtzentrum von Sowjetsk fand ein großes Fest mit Bauernkäsen statt, auf dem 17 Käsereien ihre Produkte vorführten.
WeiterlesenAuf dem Betriebsgelände des Kaliningrader Automobilherstellers Avtotor stehen Hunderte halbfertiger Neuwagen ausländischer Marken.
WeiterlesenHafendirektor Wladimir Lawrentschuk: „2022 ging der internationale Güterumschlag in unserem Hafen um 90 Prozent zurück“.
WeiterlesenIm Kaliningrader Gebiet fand zum sechsten Mal das internationale „AmberForum“ statt.
WeiterlesenIm Tagebau des Bernsteinkombinats wurde ein tropfenförmiges Stück Bernstein gefunden.
WeiterlesenDie Immanuel-Kant-Universität plant Medikamente zur Behandlung seltener Erkrankungen zu entwickeln.
WeiterlesenDer Export von Rapsöl nach China ist seit Jahresanfang um das Neunfache gestiegen. Im ersten Halbjahr 2023 hat das Gebiet mehr als 260.000 t Rapsöl in das Reich der Mitte geliefert.
WeiterlesenEs steht nun fest: Das Stromnetz des Kaliningrader Gebietes kann autonom funktionieren.
WeiterlesenSeit Jahresanfang sind ca. 60.000 t Getreide aus dem Kaliningrader Gebiet nach Mexiko exportiert worden, teilt die Pressestelle der landwirtschaftlichen Aufsichtsbehörde Rosselchosnadsor mit.
WeiterlesenDie Kaliningrader Transportfirmen beziffern die Verluste, die ihnen in letzter Zeit entstanden sind, auf 2,3 Mrd. Rubel. Allein im 1. Quartal 2023 entstand ein Verlust von 1,45 Mrd. Rubel.
WeiterlesenDie russische Firma F+tech hat Smartphones und Tablets mit dem in Russland entwickelten mobilen Betriebssystem Aurora vorgestellt. Sie plant die neue Technik in Kaliningrad herzustellen und zu programmieren.
Weiterlesen„Die Fähren reichen nicht aus, um die Anbindung Kaliningrads an die übrigen Regionen Russlands zu sichern“, meint Oleg Tschernow, Direktor des Metallurgischen Investitionsverbands.
WeiterlesenIm Industriepark Chrabrowo (Gebiet Kaliningrad) hat das große Pharmaunternehmen OTCPharm Pro ein Werk geöffnet.
Weiterlesen2.250 Tonnen Saatkartoffeln sind aus den Niederlanden in das Gebiet eingeführt worden. Es handelt sich dabei um eine besondere Sorte, die speziell für das Frittieren geeignet ist.
WeiterlesenDas Automobilwerk Avtotor hat mit sechs chinesischen Unternehmen Verträge über die Herstellung von Kraftfahrzeugen abgeschlossen.
WeiterlesenIm Kaliningrader Gebiet gibt es einen Überschuss an Getreide für den Export. Dies teilt die Agentur PortNews unter Berufung auf die Leiterin der AG Portowyj Elevator Elena Sajzewa mit.
WeiterlesenBei der Fährlinie Ust-Luga – Kaliningrad ist festgestellt worden, dass Plätze im Voraus gebucht und anschließend weiterveräußert wurden.
WeiterlesenBei der Kaliningrader Fährlinie sind alle Plätze für Fahrzeuge und Anhänger bis Ende Mai ausgebucht.
WeiterlesenDie regionale Möbelindustrie schreibt rote Zahlen: Die Produktion ging 2022 fast um die Hälfte zurück. Einige Hersteller haben die Fertigung ganz eingestellt.
WeiterlesenDas Kaliningrader Automobilwerk Avtotor stellt sich auf die Produktion von Kraftfahrzeugen chinesischer Marken um.
Weiterlesen