Reichsbahnbrücke bleibt erhalten
Die alte Eisenbahn- und Autobrücke über den Pregel soll trotz eines geplanten Brückenneubaus nicht abgerissen werden, teilte Gouverneur Anton Alichanow mit.
WeiterlesenDie alte Eisenbahn- und Autobrücke über den Pregel soll trotz eines geplanten Brückenneubaus nicht abgerissen werden, teilte Gouverneur Anton Alichanow mit.
Weiterlesen77,8 % aller im Gebiet fertiggestellten beziehungsweise im Bau befindlichen Neubauwohnungen entfallen auf Kaliningrad, 11,5 % auf Selenogradsk und 6,5 % auf Swetlogorsk.
WeiterlesenAlle Umgestaltungs- und Verschönerungsarbeiten auf der Kant-Insel sind jetzt abgeschlossen.
Weiterlesen50 Flächen mit insgesamt 107 Hektar sind in diesem Jahr als Grünzone ausgewiesen worden.
WeiterlesenAuf dem Gelände des Rätehauses laufen derzeit archäologische Untersuchungen, die laut Gesetz zwingend vor einer Sanierung der Bauruine erfolgen müssen, informierte der Pressesekretär des Gouverneurs, Dmitrij Lyskow, in einem Interview mit der Webseite „Kaliningrad.ru“.
WeiterlesenDie Gebietsregierung will den Bau des zweiten Abschnitts eines Radweges entlang der Ostseeküste mit 763.000.000 Rubel finanzieren. Dies teilte sie auf ihrer Webseite mit.
WeiterlesenDer Erzbischof von Kaliningrad und des Baltikums, Seraphim, hat in einem neuen Wohnkomplex, der am südlichen Stadtrand der Gebietshauptstadt entstanden ist, die neugebaute Lichtmesskirche eingeweiht.
WeiterlesenDas Haus der Räte (Dom Sowjetow) muss umfassend rekonstruiert werden, erklärte Gouverneur Anton Alichanow. Dies sei notwendig, um dessen Gesamtfläche zu vergrößern und zwischen seinen Türmen Freiflächen zu schaffen.
WeiterlesenDie Industrieproduktion wuchs 2019 im Kaliningrader Gebiet um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
WeiterlesenSpezialisten einer beauftragten Baufirma haben mit der Voruntersuchung der Bauruine des Hauses der Räte begonnen. Ihr Ziel ist es, den baulichen Zustand und vorhandene Versorgungsleitungen zu prüfen.
WeiterlesenAlexander Jaroschuk, Staatsduma-Abgeordneter und Ex-Bürgermeister Kaliningrads, hält den seit 30 Jahren andauernden schleichenden Rückbau des Straßenbahnnetzes in unserer Stadt für einen Fehler.
WeiterlesenEine aus deutscher Zeit stammende Brücke in der Datschnaja-Straße (ehemals nördlich der Tapiauer Straße) wird derzeit zurückgebaut. Geplant ist eine
WeiterlesenFür den Bau des geplanten Autobahnabschnitts Swetlogorsk-Jantarny werden 34,4 Milliarden Rubel benötigt. Dies teilt die Nachrichtenagentur „Interfax“ unter Berufung auf
WeiterlesenDas Deutsche Kulturforum östliches Europa war Initiator und Organisator eines aufschlussreichen Meinungsaustausches, bei dem die Stilrichtung Bauhaus im Zentrum des
Weiterlesen