Zum Inhalt springen
Freitag, Februar 3, 2023
Aktuelles:
  • MC-21 – neues Flugzeug mit neuen Tragflächen
  • Statt Import: Anhänger aus eigener Produktion
  • Bald kein Güterverkehr per Bahn?
  • Bei Avtotor laufen wieder Autos vom Band
  • Investoren disponieren um
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 2  Februar 2023
31. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz

Soziales

Soziales 

Aktuelle demographische Entwicklungen

5. August 202022. Oktober 2020 @KExpress

Trotz steigender Zuzüge sank die Bevölkerungszahl in 12 von 21 Städten des Kaliningrader Gebietes in den letzten fünf Jahren permanent. Dies berichtet das regionale Statistikamt.

Weiterlesen
Soziales 

Illegaler Straßenhandel floriert

5. August 202022. Oktober 2020 @KExpress

In den Straßen Kaliningrads gibt es immer mehr illegale Kleinhändler, die die Coronavirus-Pandemie auszunutzen versuchen. Nicht wenige Käufer bevorzugen den Kauf beim Straßenhändler, um die großen Supermärkte aus Angst vor Ansteckung zu meiden.

Weiterlesen
Soziales 

Smartphones vor Laptops und Tablets

5. August 202022. Oktober 2020 @KExpress

Der Anteil von Internetnutzern, die Laptops benutzen, ging in den letzten drei Jahren in Kaliningrad von 41,6 auf 29,5 Prozent zurück. Bei Tablets wird ein Rückgang von 29,3 auf 15,6 Prozent verzeichnet.

Weiterlesen
Soziales 

Garagen-Schattenwirtschaft

5. August 202022. Oktober 2020 @KExpress

Es gebe in Kaliningrad schätzungsweise ca. 20.000 Garagen, die ohne Baugenehmigung errichtet wurden, so der Chef des Stadtausschusses für territoriale Entwicklung, Artur Krupin. Da sie nicht offiziell angemeldet sind, zahlen ihre Besitzer keine Steuern.

Weiterlesen
Soziales 

Misslungener Fluchtversuch

7. Juli 202022. Oktober 2020 @KExpress

Angehörige der polnischen Grenzschutzabteilung „Ermland und Masuren“ nahmen in der Nacht auf den 31. Mai 2020 drei Kaliningrader Bürger fest, die die Staatsgrenze illegal überquert hatten.

Weiterlesen
Soziales 

Sei barmherzig, werde Schwester!

1. Juni 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Diözese Kaliningrad der Russisch-Orthodoxen Kirche und die Kant-Universität werden in gemeinsamer Zusammenarbeit einen kostenfreien Ausbildungslehrgang für Schwestern der Barmherzigkeit durchführen. Interessierte Mädchen und Frauen können sich ab sofort einschreiben.

Weiterlesen
Soziales 

Neue Wohnungen für Angehörige der Baltischen Flotte

1. Juni 202022. Oktober 2020 @KExpress

Immer mehr Militärangehörige nehmen Kredite auf, um Wohneigentum zu erwerben. Allein im ersten Quartal dieses Jahres wurden 56 Wohnungen sowie sechs Einfamilienhäuser mit dazugehörigen Grundstücken gekauft.

Weiterlesen
Soziales 

Trotz Pandemie und Quarantäne

1. Juni 202022. Oktober 2020 @KExpress

Der April und Mai waren ereignisreiche Monate für die Deutschen aus Russland. Es gab zahlreiche Meldungen und Online-Veranstaltungen, die für das gesellschaftliche Leben der Russlanddeutschen bedeutend waren.

Weiterlesen
Soziales 

Jeder Zweite fährt Auto

1. Juni 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Zahl der Kraftfahrzeuge in Kaliningrad steigt rasant. Das Gebiet gehört zu den zehn russischen Regionen mit dem höchsten Anteil an Kfz pro 1.000 Einwohner.

Weiterlesen
Soziales 

Nachfrage nach Spirituosen steigt

1. Mai 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Corona-Krise hat die Zusammensetzung des Warenkorbs eines Durchschnittsverbrauchers verändert.

Weiterlesen
Soziales 

„Lieber zu Hause beten“

1. Mai 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Kaliningrader Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche hat die Gotteshäuser im Gebiet vorläufig geschlossen. Sie folgt damit einer Aufforderung der regionalen Kontrollbehörde Rospotrebnadsor.

Weiterlesen
Soziales 

Stadt lässt Bedürftige und Obdachlose nicht im Stich

1. Mai 202022. Oktober 2020 @KExpress

Obdachlose werden im Gebiet in vollem Umfang unterstützt, so die regionale Ministerin für Sozialpolitik, Angelika Meister, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur „Klops“.

Weiterlesen
Soziales 

Freiwillige Helfer in der Not

1. Mai 202022. Oktober 2020 @KExpress

Wie überall in Russland gibt es in unserem Gebiet eine Anlaufstelle, an die sich alleinstehende ältere Menschen, die wegen der Corona-Krise in ihren Wohnungen bleiben müssen, wenden können.

Weiterlesen
Soziales 

Zum 75. Jahrestag des Großen Sieges

1. April 202022. Oktober 2020 @KExpress

Ein Büro zur Erfassung von Daten zu Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges ist im Haus der Offiziere der Baltischen Flotte eröffnet worden.

Weiterlesen
Soziales 

Gefragt sind IT-Fachleute, Ingenieure und Biologen

1. April 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Gebietsregierung setzt ein Förderprogramm zur „Arbeitskräftemobilität“ um. Ziel ist, Fachkräften aus Unternehmen, die sich in der Sonderwirtschaftszone Kaliningrad (SWZ) registrieren lassen, die Kosten für die Übersiedlung ins Gebiet sowie für die Aufnahme von Hypotheken zum Kauf von Wohneigentum zu erstatten.

Weiterlesen
Soziales 

Akuter Mangel an Plätzen in Studentenwohnheimen

1. April 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Baltische Föderale Kant-Universität muss ausländischen Studienbewerbern die Immatrikulation verweigern, weil die Aufnahmekapazität der vorhandenen Studentenwohnheime erschöpft ist.

Weiterlesen
Soziales 

Feierliche Wohnungsübergaben an Militärangehörige

1. Januar 202022. Oktober 2020 @KExpress

In der Dserschinski-Straße (ehem. Schönfließer Allee) ist ein neugebauter Wohnblock bezugsfertig geworden. Die 90 Wohnungen sind für Militärangehörige und ihre Familien bestimmt.

Weiterlesen
Aktuelles Soziales 

Gros der Übersiedler aus Kasachstan

1. Januar 202022. Oktober 2020 @KExpress

Von 2009 bis 2018 siedelten rund 45.000 Menschen aus verschiedenen Ländern ins Kaliningrader Gebiet über. Die meisten von ihnen –

Weiterlesen
Arbeitsmigranten auf Baustellen
Soziales 

Gebiet überprüft Aufenthaltserlaubnisse

3. Dezember 201922. Oktober 2020 @KExpress

Polizei und Nationalgarde haben bei insgesamt 167 Überprüfungen im Gebiet den Aufenthaltsstatus von Migranten aus Zentralasien und Nahost überprüft. Dies

Weiterlesen
Die Beschilderung an Grenzübergängen
Soziales 

Bußgeld für Fotos in Grenzzone

3. Dezember 201922. Oktober 2020 @KExpress

Der polnische Grenzschutz hat zwei deutsche Touristen wegen Verletzung der Grenzbestimmungen zur Verantwortung gezogen. Beide hatten die Staatsgrenze nach Russland

Weiterlesen
Wohnungsbau bleibt hinter Plan zurück
Soziales 

Wohnungsbau bleibt hinter Plan zurück

3. Dezember 201922. Oktober 2020 @KExpress

In Kaliningrad sind von Januar bis Oktober dieses Jahres 205 Wohnhäuser, davon 57 Wohnblocks, gebaut worden, teilt die Pressestelle der

Weiterlesen
Angebot an alkoholischen Getränken in Geschäften
Soziales 

Alkoholkonsum sinkt

17. November 201922. Oktober 2020 @KExpress

Der Konsum von alkoholischen Getränken ging im Kaliningrader Gebiet in den letzten acht Jahren von 48 auf 27 Liter pro

Weiterlesen
Computerkurse für Pensionäre in Kaliningrad
Soziales 

Lebenserwartung knapp unter russischem Durchschnitt

17. November 201922. Oktober 2020 @KExpress

Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt in Kaliningrad 72 Jahre und liegt somit ein Jahr unter dem russischen Durchschnittswert. Die Stadt zählt

Weiterlesen
  • Weiter →

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • In eigener Sache
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR76,960,00%
USD70,040,00%

Currency exchange rates in RUB on February 3, 2023

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Werbung

OOO Stieblich Industriebau Projektbüro

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten