Unglaublich hohe Nachfrage
Aeroflot erhöht die Anzahl der Flüge in der Komfortklasse zwischen Moskau und Kaliningrad um zwei weitere.
WeiterlesenAeroflot erhöht die Anzahl der Flüge in der Komfortklasse zwischen Moskau und Kaliningrad um zwei weitere.
Weiterlesen„Der Kaliningrader Flughafen muss an den stetig wachsenden Touristenverkehr angepasst werden“, sagte er in Kaliningrad.
WeiterlesenDer Flugkonzern Aeroflot bietet in der Sommerzeit erheblich mehr reguläre Flüge von Moskau und St. Petersburg nach Kaliningrad an.
WeiterlesenDie Parkplätze des Flughafens Chrabrowo und der Grenzübergänge sind seit einiger Zeit einem wahren Ansturm ausgesetzt. Alle Plätze vergeben – und zwar an Fahrzeuge mit Kennzeichen des europäischen Auslands.
WeiterlesenSeit Jahresanfang haben 679 Hunde und 307 Katzen begleitet von ihren Herrchen und Frauchen das Gebiet verlassen. Dies teilt die Aufsichts- und Kontrollbehörde Rosselchosnadsor mit.
Weiterlesen„Die Zeit ist günstig, um im Gebiet teure touristische Projekte umzusetzen“, erklärte der regionale Minister für Kultur und Tourismus Andrej Jermak. „Das wäre eine Aufgabe für Unternehmer, die bereit sind, große Investitionen zu wagen.“
WeiterlesenDie Freiwilligenbewegung „Ruinenschützer“ ist dabei, eine neue touristische Reiseroute zu erstellen. Diese Route wird die Bezeichnung „Gotischer Ring“ tragen.
WeiterlesenDer Bau einer Fähre mit Elektroantrieb, die zwischen Baltijsk und der Frischen Nehrung verkehren soll, ist verschoben worden.
WeiterlesenPlanungen zufolge sollen gleich drei Grenzübergänge im Kaliningrader Gebiet umgebaut werden. Der Umbau wird im Rahmen des Förderprogramms „Staatsgrenze“ erfolgen.
WeiterlesenKaliningrad und die im Gebiet befindlichen Kur- und Badeorte Swetlogorsk, Selenogradsk und Jantarny gehören zu den beliebtesten Touristenzielen der Wintersaison.
WeiterlesenDer Verband der russischen Reiseunternehmen erklärt, was es mit der vereinfachten Visaregelung auf sich hat und wie hart deren Aufhebung russische Staatsangehörige, die in den Schengen-Raum einreisen wollen, treffen.
Weiterlesen„Wir möchten eine Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften aus den Ländern des Persischen Golfs und Asiens aufbauen“, zitiert Interfax den Direktor des Kaliningrader Flughafens Alexander Korytnyj.
WeiterlesenDie Kaliningrader Eisenbahn hat von Anfang Januar bis Ende August dieses Jahres 4.907.000 Fahrgäste befördert – ein Plus von 28,8 Prozent zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
WeiterlesenIm ersten Halbjahr 2022 sind in Russland fast 2,5 Mio. Auslandsreisepässe beantragt und ausgestellt worden – ein Plus von 45 % zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
WeiterlesenSo lautet die Bezeichnung der ersten im Gebiet Kaliningrad ausgewiesenen Fahrradroute.
Sie wurde Mitte August im Landkreis Prawdinsk unweit der Grenze zu Polen eingeweiht.
Das Kaliningrader Gebiet erhält in diesem Jahr aus einem Förderprogramm 200 Mio. Rubel zum Ausbau der Tourismusbranche. Ein Teil dieser Mittel fließt in die Umsetzung von Projekten im Osten des Gebiets sowie in den Städten Laduschkin, Mamonowo und Bagrationowsk.
WeiterlesenTouristen im Kaliningrader Gebiet geben für Vergnügungen und Souvenirs um die Hälfte weniger Geld aus.
WeiterlesenKaliningrader Minister Andrej Jermak: „Der Personenverkehr auf der Fährlinie zwischen Baltijsk und Sankt-Petersburg kann frühestens 2023 aufgenommen werden“.
WeiterlesenVier Flugrouten von und nach Kaliningrad werden in diesem Jahr mit 100 Milliarden Rubel aus dem Staatshaushalt subventioniert.
WeiterlesenDie Luftfahrtbehörde Rosaviazija hat der Fluggesellschaft Azur Air genehmigt, Flugstrecken nach Serbien, Israel, Jordanien, China, Indonesien und Thailand von Kaliningrad aus zu bedienen.
WeiterlesenDas litauische Generalkonsulat stellt russischen Antragstellern die vereinfachten Transitdokumente wieder aus. Eine entsprechende Mitteilung ist auf seiner Webseite veröffentlicht worden.
WeiterlesenZirka 20 Prozent der Touristen aus anderen Regionen Russlands, die in diesem Jahr ins Kaliningrader Gebiet reisen wollten, haben ihre Urlaubspläne geändert und die Hotelbuchungen storniert.
WeiterlesenMehrere Flüge nach Moskau sind aus dem Flugplan des Airports Chrabrowo gestrichen worden. Dies kann man der entsprechenden Internet-Seite entnehmen.
WeiterlesenHunderte Lkw warten an der Staatsgrenze Weißrusslands mit Litauen auf ihre Abfertigung. Das Ziel vieler von ihnen ist die russische Exklave Kaliningrad.
WeiterlesenAlexander Korytnyj, Generaldirektor des Flughafens Chrabrowo, ist der Meinung, dass es Billigflüge aus Kaliningrad ins Ausland bereits ab diesen Sommer geben kann.
Weiterlesen