Ab jetzt keine polnischen Visa mehr?
Polnische Diplomaten verließen Kaliningrad in Begleitung russischer Autos, die mit großen Z-Lettern gekennzeichnet waren.
WeiterlesenPolnische Diplomaten verließen Kaliningrad in Begleitung russischer Autos, die mit großen Z-Lettern gekennzeichnet waren.
WeiterlesenAm 21. Mai 2022 jährt sich der Geburtstag von Andrej Sacharow, des Atomphysikers, Menschenrechtlers und Nobelpreisträgers, zum 101. Mal.
WeiterlesenDer russische Außenminister Sergej Lawrow sprach am 17. August 2021 im Rahmen seines eintägigen Besuches in Kaliningrad zu Fragen der internationalen und interregionalen Zusammenarbeit.
WeiterlesenGouverneur Anton Alichanow rief in einer Sitzung des Öffentlich-Politischen Rates die Gebietsbewohner zu einer aktiven Wahlbeteiligung auf.
WeiterlesenDer Botschafter Israels in Russland Alexander Ben Zvi besuchte kürzlich Kaliningrad. Er unterstrich den Wunsch seines Landes, die Handels- und Kulturbeziehungen mit der westlichsten Region Russlands weiter auszubauen.
WeiterlesenDer Kaliningrader Gouverneur Anton Alichanow nahm im Rahmen des etablierten Formates „Dialog mit dem Gouverneur“ an einem Gespräch mit deutschen Geschäftsleuten in Moskau teil.
Weiterlesen67 Prozent der Gebietseinwohner sehen in Gouverneur Anton Alichanow einen „Staatsbeamten neuen Typus“, heißt es in einer Studie des „Experteninstituts für Sozialforschungen“.
WeiterlesenVom 3. bis zum 7. Oktober war am Gebäude des Deutschen Generalkonsulates in der Thälmannstraße 14 in Kaliningrad eine farbenfrohe Lichtinstallation zu bewundern.
WeiterlesenRobert O’Brien, Nationaler Sicherheitsberater des US-Präsidenten, hat am 23. Mai 2020 in einem Interview mit der BILD-Zeitung die Infrastruktur der russischen Streitkräfte im Kaliningrader Gebiet als einen „Dolch im Herzen Westeuropas“ bezeichnet.
WeiterlesenHans Günther Mattern, neuer Generalkonsul Deutschlands in Kaliningrad, in einem Interview mit dem „Königsberger Express“
WeiterlesenDer Vize-Vorsitzende des polnischen Senats, Bogdan Borusewicz, hält die von polnischer Seite initiierte Abschaffung des kleinen Grenzverkehrs (KGV) mit dem Kaliningrader Gebiet für einen Fehler.
Weiterlesen