Zum Inhalt springen
Montag, Mai 16, 2022
Aktuelles:
  • Wird man den Transitverkehr sperren?
  • Schiffbauer: neuer Bauauftrag und neue Sanktionen
  • Ab jetzt keine polnischen Visa mehr?
  • Kämpfer für Frieden und Menschenrechte
  • Diesel wieder erhältlich
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 5 Mai 2022
30. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Mensch und Natur

Mensch und Natur 

Menschen helfen Wildtieren

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Mitarbeiter des Kaliningrader Tierparks sind dabei, drei junge Robben gesund zu pflegen.
Zwei von ihnen fand man an der Ostseeküste in Swetlogorsk auf, die dritte Robbe wurde von der Kurischen Nehrung in den Tierpark gebracht.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Experiment „künstliche Sandinsel“ geglückt

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Nachdem westlich von Selenogradsk mehrere kammartige Wellenbrecher aufgestellt wurden, ist dort aus angeschwemmtem Sand eine längliche Insel entstanden.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Stürme machten vier Jahre Arbeit zunichte

5. März 20225. März 2022 @KExpress

Seit Anfang des Jahres wurde das Kaliningrader Gebiet in dichter Folge von vier Stürmen heimgesucht. Sie stürzten Bäume und Reklameschilder um. „Nadja“, der letzte Sturm, war besonders verheerend.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

„Wir laufen Gefahr, unsere Strände zu verlieren“

5. März 20225. März 2022 @KExpress

Der Staat stellt dem Gebiet von 2022 bis 2024 rund 6 Milliarden Rubel für den Küstenschutz und die Küstenbefestigung zur Verfügung. Diese Zahlen hat Gouverneur Alichanow bei Instagram genannt.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Orkan „Zeynep“ und seine Folgen

5. März 20225. März 2022 @KExpress

Am 18. und 19. Februar 2022 wütete das Sturmtief „Zeynep“ in der Pregelstadt. Mehrere Kais und Straßen wurden überflutet sowie sechs am Pregel und dem Frischen Haff liegende Gebiete.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Sternstunde für Bernsteinsammler

7. Februar 20227. Februar 2022 @KExpress

Mitte Januar frohlockten die Einwohner der Ostsee-Badeorte: Seestürme hatten Dutzende Kilogramm Bernstein an den Strand gespült.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Orkane richteten viel Schaden an

7. Februar 20227. Februar 2022 @KExpress

Vier durch starke Tiefs verursachte Stürme haben im Januar die Ostseeküste des Samlandes unterspült. In den Badeorten wurden mehrere Strandtreppen und Teile von Uferpromenaden zerstört.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Lukoil verspricht, den Strand wieder in Ordnung zu bringen

7. Februar 20227. Februar 2022 @KExpress

Das Erdölunternehmen „Lukoil-Kaliningradmorneft“ hat einen Abschnitt des Selenogradsker Strandes wegen Bauarbeiten gesperrt und mit Stacheldraht eingezäunt.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

„Ziel ist eine lenkbare und wünschenswerte Zukunft“

7. Dezember 20217. Dezember 2021 @KExpress

Das Gebiet hat sich einem globalen Monitoring des Kohlenstoffgehaltes angeschlossen. Bei Slawsk startete die permanente Überwachung eines Kohlenstoff-Prüffeldes.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Bald 700.000 Besucher im Tierpark

7. Dezember 202110. Dezember 2021 @KExpress

Touristen haben im dritten Quartal dieses Jahres drei Viertel aller Besucher des Kaliningrader Tierparkes ausgemacht.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Kurische Nehrung am Rande der Kapazität

5. Oktober 20215. Oktober 2021 @KExpress

Über 1.000 touristische Gruppen haben in diesem Jahr in der Hauptreisezeit den Nationalpark „Kurische Nehrung“ besucht – ein Drittel mehr als im Jahr zuvor.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Kegelrobbe auf Asyl

6. September 20216. September 2021 @KExpress

Ein Robbenmännchen aus Kaunas mit dem Namen Kajus wohnt derzeit im Kaliningrader Zoo.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Ostseestrände sind ein kostbares Gut

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Das Gebiet hat die an der Ostsee gelegenen Badeorte Selenogradsk, Swetlogorsk und Jantarny in diesem Jahr mit 10 Millionen Rubel für den Unterhalt und Ausbau ihrer Strände unterstützt.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Für den Erhalt der Naturressourcen

1. August 20214. September 2021 @KExpress

Mitarbeiter der regionalen Hauptfischereiverwaltung setzten in Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen „Rostelekom“ rund 100.000 Jungfische der Gattung Renke im Kurischen Haff aus.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Aussichtsturm für Kurische Nehrung

1. August 20214. September 2021 @KExpress

Eine Gemeinschaft in Moskau lebender Kaliningrader hat technische Unterlagen für den Bau eines 45 Meter hohen, spiralförmigen Aussichtsturms auf der Kurischen Nehrung erarbeitet.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Kristallklares Wasser, sauberer Strand

1. Juni 20211. Juni 2021 @KExpress

Der Strand in Jantarny ist erneut mit dem internationalen Gütesiegel „Blaue Fahne“ ausgezeichnet worden, berichtet die Lokalzeitung „Nasch Jantarny“.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Mit dem Rad von der Kurischen zur Frischen Nehrung

1. April 20211. April 2021 @KExpress

Der erste, 34 Kilometer lange Abschnitt eines neuen Radweges von der Kurischen zur Frischen Nehrung wird nicht wie ursprünglich geplant im Juli, sondern erst gegen Ende 2021 fertiggestellt werden.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Fahrt auf die Nehrung wird teurer

1. April 20211. April 2021 @KExpress

Eine Fahrt mit dem eigenen Pkw auf die Kurische Nehrung wird im Sommer im Familienhaushalt eines Normalverbrauchers ein spürbares Loch reißen. Die Gebühr pro Fahrzeug kann zu Beginn der Hauptreisezeit bis zu 1.000 Rubel (ca. 11 Euro) betragen.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Umweltschutz gewährleistet

1. März 20211. März 2021 @KExpress

Das Kaliningrader Gebiet gehört laut der Ranking-Agentur „ACRA“ zu denjenigen sechs russischen Regionen, in denen die Umwelt am besten geschützt wird.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Schwäne im Eis gefangen

1. März 20211. März 2021 @KExpress

Wilde Schwäne schwebten im Februar wegen des frostigen Wetters in Lebensgefahr, einige von ihnen froren im Eis des Seekanals fest und konnten sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Die Stadtverwaltung Swetly startete eine Rettungsaktion.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Sanddünen: Umweltschützer schlagen Alarm

1. Februar 20211. Februar 2021 @KExpress

Die Veränderungen aufgrund des Klimawandels wirken sich katastrophal auf die Küstenregion der Kurischen Nehrung aus, heißt es in einem Bericht des Umweltschutzvereins „Ekosaschtschita“ an die UNESCO.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Kinder für die Umwelt sensibilisieren

1. Dezember 20201. Dezember 2020 @KExpress

Ein Projekt des Kinderclubs „Bushido“ zum Schutz seltener Vogelarten errang den ersten Platz beim diesjährigen Wettbewerb um eine finanzielle Unterstützung des Präsidenten der Russischen Föderation. Die Höhe der Förderung aus dem entsprechenden Präsidenten-Fonds beträgt über zwei Millionen Rubel.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

„Es geht ums nackte Überleben!“

13. Oktober 202022. Oktober 2020 @KExpress

Der Kaliningrader Tierpark war wegen der Corona-Krise fast drei Monate lang geschlossen und verlor dadurch zirka 35 Millionen Rubel an Einnahmen.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Sandaufspülungen am Strand der Badeorte

13. Oktober 202022. Oktober 2020 @KExpress

Die Badeorte Swetlogorsk und Selenogradsk treffen Maßnahmen, um die Breite ihrer Strände zu vergrößern.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Pilzverbot im Tanzenden Wald auf der Nehrung

13. Oktober 202022. Oktober 2020 @KExpress

Innerhalb einer einzigen Septemberwoche sind auf der Kurischen Nehrung 17 Ordnungswidrig-keiten registriert worden, die von Besuchern und Touristen begangen wurden.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • In eigener Sache
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR65,790,00%
USD63,780,00%

Currency exchange rates in RUB on May 16, 2022

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Werbung

OOO Stieblich Industriebau Projektbüro

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten