Zum Inhalt springen
Donnerstag, März 23, 2023
Aktuelles:
  • KAIYI statt BMW und KIA
  • E-Fähre bleibt ein Traum
  • Eiweißkonzentrate für den Export
  • Gebiet bleibt in Führungsposition
  • „Marsch des Lebens“
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 3  März 2023
31. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz

Geschichte & Gegenwart

Geschichte & Gegenwart 

Zwischen Ober- und Unterwelt: die Kanaldeckel

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner zehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kant-Jubiläum rückt näher

1. Juli 20212. Juli 2021 @KExpress

Präsident Wladimir Putin hat einen Erlass über die Feierlichkeiten aus Anlass des 300. Geburtstages von Immanuel Kant unterzeichnet. Das große Jubiläum steht 2024 bevor.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kants Brief kehrt an Ursprungsort zurück

1. Juli 20211. Juli 2021 @KExpress

Das Staatliche Historische Museum Moskau stellt im Kaliningrader Museum für Geschichte und Kunst historische Reliquien aus seinen Beständen aus, die mit der Stadt am Pregel in Verbindung stehen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Königsberger Dom als Erinnerungsort

1. Juli 20212. Juli 2021 @KExpress

Was halten Sie von der Idee, den Königsberger Dom in Kaliningrad mit Immanuel Kants Grabstätte zu einem intereuropäischen Begegnungsort zu machen? Die Oblast Kaliningrad könnte so für Westeuropa zu einem Fenster nach Russland und für Russland zu einem Fenster gen Westen werden.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Eine Welt der Stille

1. Juli 20212. Juli 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner neunten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Neman putzt sich heraus

1. Juni 20211. Juni 2021 @KExpress

Die Kreisstadt Neman (ehem. Ragnit) siegte in einem landesweiten Wettbewerb zur Verschönerung städtischer Milieus in der Gruppe „Städte mit einer Einwohnerzahl bis 20.000“.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Auf der Burg

1. Juni 20216. Juni 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner achten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Der Deutsche Klub – zwischen Agitation und Tanz

6. Mai 20219. Mai 2021 @KExpress

Der KE berichtet in einer aktuellen Serie von der Zeitung für die deutsche Bevölkerung des Kaliningrader Gebietes „Neue Zeit“, die 1947–1948 vor Ort erschien. In der Ausgabe 4/2021 erwähnte unsere Leserin Sabine Steinkat den Deutschen Klub in Kaliningrad. Was hatte es damit auf sich?

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

In Mittelhufen

6. Mai 20219. Mai 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner siebenten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Neues Leben in alter Apotheke

1. April 20216. April 2021 @KExpress

Das rekonstruierte Gebäude der ehemaligen „Kreuz-Apotheke” in der Frunse-Straße ist bezugsfertig.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Die Gottschedin

1. April 20216. April 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner sechsten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Die Kirche von Juditten

1. März 20217. März 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner fünften Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart Städtebau 

1947/1948: Eine Zeitung für die Deutschen im Gebiet

1. Februar 20213. Februar 2021 @KExpress

Vom 24. Juni 1947 bis 16. Oktober 1948 gaben die sowjetischen Behörden in Kaliningrad die „Neue Zeit“ heraus, eine Zeitung für die deutschsprachige Bevölkerung des Gebietes.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Museum über sowjetische Neusiedler nach dem Krieg

1. Februar 20214. Februar 2021 @KExpress

Seit einigen Monaten gibt es in Kaliningrad ein neues Museum, das eine Wohnung von sowjetischen Neusiedlern nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Vier Brüder und eine Geschichte vom Heldentum

1. Februar 20214. Februar 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner vierten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

„Ostpreußen-Fans“ beräumen die Ragnit-Burg

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Zahlreiche freiwillige Helfer kommen derzeit nach Neman (ehem. Ragnit), um Ruinen und Keller der ehemaligen Ordensburg zu beräumen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Wrangel-Turm: Restaurierung geht weiter

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Das Bernsteinmuseum setzt die Restaurierung des Wrangel-Turmes in den kommenden drei Jahren fort. Die Kosten dafür werden auf der Webseite der Gebietsregierung mit 152 Millionen Rubel angegeben.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Königsberger Wanderung (Fortsetzung aus KE 12/2020)

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner dritten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Vom Schloss-Gefängnis zur Touristenattraktion

1. Dezember 2020 @KExpress

Das Schloss Tapiau im heutigen Gwardejsk geht in regionales Eigentum über. Ein entsprechender Beschluss wurde in einer Sitzung der Gebietsregierung gefasst.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Königsberger Wanderung (Fortsetzung aus KE 11/2020)

1. Dezember 20201. Dezember 2020 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt hier auf Schritt und Tritt Vergangenheit und Gegenwart. Wir laden Sie ein, ihn bei seiner heutigen Wanderung durch Kaliningrad zu begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Königsberger Wanderung

5. November 20205. November 2020 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn dabei begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kreuz-Apotheke: Sanierung schreitet voran

1. Juni 202022. Oktober 2020 @KExpress

Aktuell werden beim Baudenkmal Kreuz-Apotheke sowohl die historischen als auch die neu errichteten Fassaden verglast.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Trauriges Schicksal zweier Königsberger Villen

1. April 202022. Oktober 2020 @KExpress

Der Eigentümer zweier unbewohnter und völlig verwahrloster Gebäude in der Thälmann-Straße ist per Gerichtsurteil verpflichtet worden, Maßnahmen zu deren Sicherung und Restaurierung zu treffen und die dazugehörigen Grundstücke zu umzäunen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Studium unter den gestrengen Blicken der Gelehrten

1. April 202022. Oktober 2020 @KExpress

An der Fassade des Gymnasiums Nr. 1 (ehem. Oberrealschule in Königsberg) finden sich nach langer Abwesenheit die vier Portraitköpfe der berühmten Ostpreußen Nikolaus Kopernikus, Immanuel Kant, Johann Gottfried Herder und Lovis Corinth wieder.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

„Hexe“ wieder auf dem Dach

1. April 202022. Oktober 2020 @KExpress

Das ehemalige Petereit-Haus an der Hohen Brücke in der Oktjabrskaja-Straße bekam nach erfolgter Sanierung die Skulptur „Hexe vom Dach“ zurück.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • In eigener Sache
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR82,97+0,51%
USD76,96+0,15%

Currency exchange rates in RUB on March 22, 2023

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Werbung

OOO Stieblich Industriebau Projektbüro

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten