Zum Inhalt springen
Freitag, Februar 3, 2023
Aktuelles:
  • MC-21 – neues Flugzeug mit neuen Tragflächen
  • Statt Import: Anhänger aus eigener Produktion
  • Bald kein Güterverkehr per Bahn?
  • Bei Avtotor laufen wieder Autos vom Band
  • Investoren disponieren um
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 2  Februar 2023
31. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz

Geschichte & Gegenwart

Geschichte & Gegenwart 

Burg Tapiau erwacht zum neuen Leben

1. Juni 20221. Juni 2022 @KExpress

Das bei Moskau ansässige Projektbüro Elmont hat dem Investitionsrat der Kaliningrader Gebietsregierung den Entwurf eines Rekonstruktionsplanes für die Deutschordensburg Tapiau im heutigen Gwardejsk vorgestellt.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Sechs Millionen für Bastion Grolman

1. Juni 20221. Juni 2022 @KExpress

Die an der Litauischen Wallstraße gelegene Bastion Grolman soll vor einem weiteren Verfall geschützt werden. Die Stadt Kaliningrad stellt dafür Baufirmen 5,9 Millionen Rubel und vier Monate Zeit zur Verfügung.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

„Schönheit können wir entbehren. Uns geht es ums Überleben“

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Reporter Alexander Kateruscha hat den Ort Jasnoje im Osten des Gebietes besucht. Seine Eindrücke und Gedanken teilt er nun mit den Leserinnen und Lesern des „Königsberger Express“.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Das neue Schauspielhaus/Dramentheater

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun auf seiner neunzehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Baudenkmal Kreiskrankenhaus

1. Mai 20221. Mai 2022 @KExpress

Das Gebäude des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Tschernjachowsk stellt zweifellos einen kulturhistorischen Wert dar. Dies folgt aus einem Gutachten, das auf der Webseite der Gebietsregierung veröffentlicht wurde.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Ein Lied für alle

5. April 20225. April 2022 @KExpress

Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein, an der 18. Wanderung unseres Autors Jörn Pekrul durch Königsberg/Kaliningrad teilzunehmen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Lebensbilder einer Epoche

5. März 20225. März 2022 @KExpress

Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein, an der 17. Wanderung unseres Autors Jörn Pekrul durch Königsberg/Kaliningrad teilzunehmen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Sanierung zieht sich in die Länge

7. Februar 20227. Februar 2022 @KExpress

Die beiden über 100 Jahre alten Wassertürme auf dem Bahnhofsvorplatz in Gussew sollen für rund 25 Millionen Rubel saniert und zu einer Attraktion für Touristen werden.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Von Hippel zum Konsulat

7. Februar 20227. Februar 2022 @KExpress

Wir laden unsere Leserinnen und Leser ein, an der 16. Wanderung unseres Autors Jörn Pekrul durch Königsberg/Kaliningrad teilzunehmen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Zu den Sternen

4. Januar 20224. Januar 2022 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun auf seiner fünfzehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Königstor erscheint in neuem Glanz

4. Januar 20224. Januar 2022 @KExpress

Drei Statuen und fünf Stadtwappen an der Vorderseite des Königstores sind nach der Restaurierung von 2005 nun wieder erneuert worden.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Geheimnisse des alten Stadttores

4. Januar 20224. Januar 2022 @KExpress

Auf dem Gelände des Museums „Friedländer Tor“ ist bei Arbeiten zur Landschaftsverschönerung ein bisher unbekanntes, unter der Erde verlegtes Rohr entdeckt worden.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

„Das ist ein architektonisches Meisterwerk!“

7. Dezember 202110. Dezember 2021 @KExpress

Für einen jungen Kaliningrader Geschäftsmann ist der Wiederaufbau eines deutschen Gutshauses aus dem 19. Jahrhundert zur Lebensaufgabe geworden.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Ein Fest zum Jahresende

7. Dezember 202110. Dezember 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun auf seiner vierzehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kontraste in Kaliningrad

8. November 202122. November 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner dreizehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Schloss-Ausgrabungen werden zugeschüttet

8. November 202122. November 2021 @KExpress

Die Stadtverwaltung Kaliningrads hat beschlossen, die Ausgrabungen des Königsschlosses durch ein „Verfüllen mit Erdreich“ zu erhalten. Darüber sprach der Leiter der regionalen Denkmalschutzbehörde Jewgenij Maslow.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Funde aus Zeiten der Völkerwanderung

8. November 202122. November 2021 @KExpress

Ausgrabungen auf der Halbinsel Sambia (dt.: Samland) haben wertvolle Artefakte zutage gebracht. Die einzigartigen Funde können Kaliningrad in den Rang einer der wichtigsten archäologischen Forschungsstätten in Russland aufsteigen lassen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Leben und Leidenschaften in Mittelhufen

5. Oktober 202122. November 2021 @KExpress

Unser deutscher Autor Jörn Pekrul entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn bei seiner zwölften Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kants Wohnhaus als virtuelles Modell

5. Oktober 202122. November 2021 @KExpress

Wissenschaftler und Techniker aus dem Zentrum für sozial-humanitäre Informatik der Kant-Universität Kaliningrad haben ein 3D-Modell des ehemaligen Königsberger Wohnhauses des großen Philosophen Immanuel Kant erschaffen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Die Familie derer von Schrötter und eine Straße in Königsberg

6. September 20216. September 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner elften Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Der Todesmarsch von Palmnicken: Forschung geht weiter

6. September 20216. September 2021 @KExpress

Seit Anfang dieses Jahres gibt es an der Fernuniversität Hagen das Dissertationsprojekt „Der Todesmarsch von Palmnicken: Mikrogeschichtliche Annäherung an eine Gewalterfahrung im 20. Jahrhundert und ihre Aufarbeitung in transnationaler Perspektive“.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Sackheimer Tor und Feuerwehrhaus unter Schutz

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Um das Baudenkmal „Sackheimer Tor“ ist eine fest definierte Schutzzone entstanden. Innerhalb ihrer Grenzen ist jede Tätigkeit untersagt, die das Baudenkmal beschädigen oder dessen Erhalt gefährden könnte.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Zwischen Ober- und Unterwelt: die Kanaldeckel

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner zehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kant-Jubiläum rückt näher

1. Juli 20212. Juli 2021 @KExpress

Präsident Wladimir Putin hat einen Erlass über die Feierlichkeiten aus Anlass des 300. Geburtstages von Immanuel Kant unterzeichnet. Das große Jubiläum steht 2024 bevor.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Kants Brief kehrt an Ursprungsort zurück

1. Juli 20211. Juli 2021 @KExpress

Das Staatliche Historische Museum Moskau stellt im Kaliningrader Museum für Geschichte und Kunst historische Reliquien aus seinen Beständen aus, die mit der Stadt am Pregel in Verbindung stehen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • In eigener Sache
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR76,960,00%
USD70,040,00%

Currency exchange rates in RUB on February 3, 2023

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Werbung

OOO Stieblich Industriebau Projektbüro

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten