Zum Inhalt springen
Montag, März 8, 2021
Das Neueste:
  • Bewährtes deutsch-russisches Gesprächsformat
  • Erdgaszufuhr unterbrochen
  • Coronabedingter Produktionsrückgang
  • Neuer Getreidespeicher durchläuft Testphase
  • Milchwirtschaft im Aufwind
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 3  März 2021
29. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Autor: @KExpress

Geschichte & Gegenwart 

Museum über sowjetische Neusiedler nach dem Krieg

1. Februar 20214. Februar 2021 @KExpress

Seit einigen Monaten gibt es in Kaliningrad ein neues Museum, das eine Wohnung von sowjetischen Neusiedlern nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zeigt.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Sanddünen: Umweltschützer schlagen Alarm

1. Februar 20211. Februar 2021 @KExpress

Die Veränderungen aufgrund des Klimawandels wirken sich katastrophal auf die Küstenregion der Kurischen Nehrung aus, heißt es in einem Bericht des Umweltschutzvereins „Ekosaschtschita“ an die UNESCO.

Weiterlesen
Kultur 

Im Bann von Hoffmanns Mystik

1. Februar 20211. Februar 2021 @KExpress

Das Kaliningrader Museum für Kunst und Geschichte zeigt im Rahmen der „Hoffmanniade“ seine 15. Ausstellung mit Werken zu E. T. A. Hoffmann.

Weiterlesen
Soziales 

Ziel ist eine flächendeckende medizinische Versorgung

1. Februar 20211. Februar 2021 @KExpress

In 25 Ortschaften im Gebiet Kaliningrad gibt es Lücken in der ärztlichen Versorgung, teilt die Gebietsregierung auf ihrer Webseite mit. Die entsprechenden Ortschaften sind schwach besiedelt und befinden sich relativ weit von größeren Städten oder Landkreiszentren entfernt.

Weiterlesen
Militär 

NATO-Aktivitäten geben Grund zur Besorgnis

1. Februar 20211. Februar 2021 @KExpress

„Als Antwort auf die Bedrohung durch den Nordatlantikpakt sind wir gezwungen, das militärische Potenzial Kaliningrads auszuweiten“, erklärte der Befehlshaber über die Baltische Flotte, Admiral Alexander Nossatow, in einem Interview mit der Zeitung „Krasnaja Swesda“.

Weiterlesen
Stadt und Menschen 

„Auslandsstudent des Jahres“ studiert in zwei Staaten

1. Februar 20211. Februar 2021 @KExpress

Nikolais Filipenoks aus Lettland, Student im zweiten Studienjahr im Masterstudiengang Umweltmanagement der Kant-Universität Kaliningrad, errang den ersten Platz beim Gesamtrussischen Wettbewerb „Auslandsstudent des Jahres“.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Vier Brüder und eine Geschichte vom Heldentum

1. Februar 20214. Februar 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner vierten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Aktuelles 

Impfung: Gouverneur geht mit gutem Beispiel voran

1. Januar 20217. März 2021 @KExpress

Anton Alichanow hat an der ersten freiwilligen Impfung gegen Covid-19 im Kaliningrader Gebiet teilgenommen. „Ich habe mich heute impfen lassen“, sagte er und fügte scherzhaft hinzu: „Ich hoffe nur, dass der Impfstoff echt und kein Placebo war.“

Weiterlesen
Aktuelles 

Indiens Flottenattaché besucht Kaliningrad

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Der Flottenattaché der Botschaft Indiens in Russland, Commodore Manish Chadha, und der Befehlshaber der Baltischen Flotte, Admiral Alexander Nossatow, kamen in Kaliningrad zu Gesprächen zusammen.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Avtotor baut „Autocluster“

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Das Automobilunternehmen „Avtotor“ reaktiviert seine Pläne zum Bau von acht Zulieferbetrieben für Autoteile in Russland und eines Autobau-Clusters nordwestlich von Kaliningrad.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Schiffe für Fischer in Fernost

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Auf der Jantar-Werft lief ein neuer Kühltrawler und Wadenfänger vom Stapel. Er ist das dritte Mehrzweck-Fischereischiff, das in Kaliningrad für die Fischereiflotte im russischen Fernost gebaut wurde.

Weiterlesen
Maritimes 

Weltumsegelung: 35.000 Seemeilen, vier Ozeane und dreizehn Meere

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Die „Sedov“, eines der größten Segelschulschiffe der Welt, ist nach Abschluss ihrer fast einjährigen Weltumsegelung in den Heimathafen Kaliningrad zurückgekehrt.

Weiterlesen
Soziales 

Kaufkraft sinkt trotz Lohnerhöhungen

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Die Entwertung des Rubels erfolgt aktuell schneller, als die Löhne und Gehälter im Kaliningrader Gesundheitswesen steigen.

Weiterlesen
Soziales 

Lebenslanges Lernen von EU gefördert

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Die wissenschaftliche Gebietsbibliothek und die Föderale Kant-Universität haben für ihr gemeinsames Sozialprojekt „Goldener Herbst: Lernen für eine grenzübergreifende soziale Integration“ Fördergelder der Europäischen Union erhalten.

Weiterlesen
Soziales 

„Sichere Straßen“

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

So ist der Titel eines Lern- und Übungsprogramms für die Grundschulen, um den Wissensstand der Kinder zur Sicherheit im Straßenverkehr zu prüfen.

Weiterlesen
Soziales 

Weibliche Beamte auf dem Vormarsch

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Der Frauenanteil in Führungspositionen in der Regierung des Kaliningrader Gebietes beträgt fast 50 Prozent.

Weiterlesen
Soziales 

IT-Cube, ein neuer Begriff im Bildungsbereich

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

An der Berufsschule für Schiffbau „Pribaltijski” sind sechs IT-Cubes, das heißt innovative Schnelllehrgänge für Kinder und Jugendliche, eingerichtet worden.

Weiterlesen
Kultur 

Lovis-Corinth-Museum kurz vor Eröffnung

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Die Rekonstruktion des Lovis-Corinth-Hauses in Gwardejsk (ehem. Tapiau) steht kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

„Ostpreußen-Fans“ beräumen die Ragnit-Burg

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Zahlreiche freiwillige Helfer kommen derzeit nach Neman (ehem. Ragnit), um Ruinen und Keller der ehemaligen Ordensburg zu beräumen.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Wrangel-Turm: Restaurierung geht weiter

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Das Bernsteinmuseum setzt die Restaurierung des Wrangel-Turmes in den kommenden drei Jahren fort. Die Kosten dafür werden auf der Webseite der Gebietsregierung mit 152 Millionen Rubel angegeben.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Königsberger Wanderung (Fortsetzung aus KE 12/2020)

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner dritten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Buchtipps 

„Kurische Nehrung. Eine Reise in Bildern“

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Die Kurische Nehrung, ein langer, schmaler Sandstreifen zwischen der Ostsee und dem Haff, ist zweifellos eines der Naturwunder unseres Planeten. Die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Gegend vermögen jeden Besucher in ihren Bann zu ziehen.

Weiterlesen
Buchtipps 

„Die singende Seele“ – ausgewählte Werke der ostpreußischen Lyrikerin Johanna Ambrosius

1. Januar 20211. Januar 2021 @KExpress

Johanna Ambrosius (1984–1939) wurde häufig „die singende Seele Deutschlands“ genannt. Ihre Gedichte wurden von der Kaliningraderin Ludmila Bykowa zusammengestellt und ins Russische übertragen.

Weiterlesen
Aktuelles 

Rätehaus wird abgetragen

1. Dezember 20201. Dezember 2020 @KExpress

Die Würfel sind gefallen: Im Februar oder März 2021 soll der Rückbau der Bauruine Rätehaus beginnen. Dies gab Gouverneur Anton Alichanow in einer Sitzung der Gebietsduma bekannt.

Weiterlesen
Aktuelles 

Staatliche Gelder für Labore

1. Dezember 20201. Dezember 2020 @KExpress

Ministerpräsident Michail Mischustin investiert über 1 Milliarde Rubel in eine verbesserte Ausstattung von Laboren zur Diagnostik von Covid-19-Infektionen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR88,93–0,01%
USD74,43+0,86%

Currency exchange rates in RUB on March 6, 2021

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten