Warum wird das Rätehaus nicht gesprengt?
Gouverneur Alichanow erläuterte im sozialen Netzwerk „VKontakte“, warum das Haus der Räte nicht mithilfe einer Sprengung abgerissen werden kann.
Laut Alichanow stammt das entscheidende Urteil von Fachleuten für kontrollierte Sprengungen. Es sehe so aus, dass sich in unmittelbarer Nähe zum Gebäude ein Abwasserkollektor befinde, der durch Sprengungsarbeiten in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, was schwere Folgen nach sich ziehen würde. Es sei deshalb beschlossen worden, die Bauruine Stück für Stück von oben beginnend abzutragen. Die Arbeiten sollen im Juni 2024 abgeschlossen sein.