Taxis vor dem Stadion „Rostech-Arena“ auf der Oktjabrski-Insel (ehem. Lomse) in Kaliningrad. Foto: gov39.ru

Hallo Taxi!

Der Durchschnittspreis einer Taxifahrt im Gebiet hat sich verdoppelt, teilt das Informationsportal „kgd.ru“ unter Berufung auf eine Befragung mit.

Den Preisanstieg bringt die Agentur mit der Einführung eines neuen russlandweiten Gesetzes zu Taxis in Verbindung. Die Hauptpunkte des Gesetzes sind folgende: Taxifahrer sind ab sofort verpflichtet, per Fragebogen eine Ortskundeprüfung abzulegen, bei der sie ihr Wissen darüber beweisen müssen, wo sich Behörden und Selbstverwaltungsorgane, medizinische und Bildungseinrichtungen, Museen, Parks und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden. Die Taxis dürfen nur eine vorgeschriebene Farbe haben (im Kaliningrader Gebiet sind dies gelb und grau). Mit einem Privatfahrzeug über eine Taxizentrale zu arbeiten, ist nicht länger gestattet. Dies ist ein Schlag insbesondere für diejenigen, die das Taxifahren als Nebenverdienst betrieben haben.

Auch die Taxiunternehmen stehen vor neuen Problemen. Beispielsweise müssen die weißen Wagen des bekannten russländischen Unternehmens „Yandex-Taxi“ nun in Gelb oder Grau umgespritzt werden. Auch Taxizentralen müssen ihre Werbung und ihre Informationsunterlagen den jüngsten Anforderungen anpassen.