Ein Werbeplakat des Käsefestes in Sowjetsk/Tilsit. Foto: Stadtverwaltung Sowjetsk

Käsefest in Sowjetsk

An zwei Augusttagen fand in Sowjetsk im Stadtzentrum ein großes Fest mit Bauernkäsen statt, auf dem 17 Käsereien – nicht nur lokale, sondern auch Betriebe aus anderen Regionen des Landes – ihre Produkte vorführten.

„Ich nehme Milch, die mit einer Kultur geimpft ist, gieße sie in einen Kupferkessel und gebe der Milch etwas Lab tierischen Ursprungs bei“, sagt Konstantin Anutschin, der leitende Technologe der Käserei „Tilsit-Ragnit“ und führt dem Publikum auf dem Lenin-Platz in Sowjetsk wie ein geübter Entertainer die Herstellung von Caciotta-Käse vor.

„Sozusagen vor Ihren Augen gerinnt der Käse und wird zu einer festen Masse. Diese Käsemasse schneide ich in Stücke bestimmter Größe und lasse sie reifen. Gehen Sie jetzt ein wenig spazieren und kommen Sie dann zur Verkostung wieder. Sie werden sich alle zehn Finger nach diesem Käse lecken!“

Nach Ansicht der Besucher hat es im Kaliningrader Gebiet noch nie zuvor solch eine Menge und Auswahl von Käsesorten gegeben. Das Käsefest wurde nun zum sechsten Mal durchgeführt, der übliche Veranstaltungsort war das Schloss Ragnit gewesen. Da dies jedoch derzeit eingerüstet ist, zog das Fest mit seinen Teilnehmern  und Gästen nach Sowjetsk um.