So sieht die am "Gold der Ostsee" reiche „blaue Erde“ im Tagebau des Bernsteinkombinats aus. Foto: I.S.

Millionen Jahre alter Bernsteintropfen

Im Tagebau des Bernsteinkombinats wurde ein einzigartiges Stück Bernstein in der Form eines Tropfens gefunden.

Sein Durchmesser beträgt 8,5 cm und das Gewicht 226 g, was etwa das Doppelte dessen ist, was üblicherweise mit dieser Form gefunden wird, teilt die Pressestelle des Unternehmens mit.

Tropfenförmige Stücke sind seltene Exemplare von Bernstein, dessen wissenschaftlicher Name „Succinit“ lautet. Sie entstehen, wenn Harz ungehindert aus der Rinde austritt und sich beim Herunterlaufen zu einem größeren Tropfen ausbilden kann. Das Alter dieser Tropfen kann mehrere Jahrmillionen betragen.

Das entdeckte Exemplar weist eine kugelige Form auf und hat eine fast unversehrte Oberfläche – eine Seltenheit bei einem solch großen Stück. Die Farbe ist ein mattes Hellgelb, das stellenweise in einen Ton wie dunklen Honigs übergeht.

Derartige Stücke werden als sehr wertvoll bewertet. Auf dem vor Kurzem in Swetlogorsk abgehaltenen Forum der Bernsteinbranche erzielte ein Stück von 56 g einen Preis von 80.000 Rubel (etwa 1.000 Euro). Insgesamt wurden bei der Auktion 15 tropfenförmige Bernsteinstücke versteigert, die alle ihre Käufer fanden.