Der alte Adler breitet seine Flügel wieder aus
Nach der Restaurierung ist der eindrucksvolle Adler wieder auf seinen Platz am Gerichtsbrunnen in Sowjetsk/Tilsit zurückgekehrt. Der Adler musste demontiert werden, nachdem starker Wind einen der beiden Flügel abgerissen hatte.
Der Schaden sollte zunächst vor Ort behoben werden; es stellte sich jedoch heraus, dass eine grundlegende Sanierung erforderlich war.
Nach Angaben des Webportals „Prussia39“ war der Adler in einer Eisengießerei in Berlin angefertigt und 1836 der Stadt Tilsit geschenkt worden. Zunächst fand er seinen Platz auf dem Hohen Tor, dann über einem Lager in der Packhofstraße 2. Seit 1912 zierte der eindrucksvolle Vogel in Tilsit den Gerichtsbrunnen auf dem Herzog-Albrecht-Platz.
Brunnen und Adler wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. 2013 erfolgte eine Nachbildung des Brunnens und des Adlers nach alten Fotografien.