Ornithologen schlagen Alarm
Die Besucher des Nationalparks „Kurische Nehrung“ werden gebeten, jeden toten Vogel, den sie dort finden, unverzüglich zu melden. Dies sei notwendig, um Proben zu entnehmen und die Todesursache der Vögel zu klären.
Der Grund für diese Bitte ist das Auftreten einiger Fälle von Vogelgrippe im Gebiet. Ende Mai wurde am Stadtrand Kaliningrads eine an Vogelgrippe verendete Möwe gefunden. Wie Fachleute bestätigen, gibt es bereits Anzeichen dafür, dass sich die Vogelgrippe auf anliegende Kreise ausbreitet. Dies teilt die Pressestelle des Nationalparks „Kurische Nehrung“ mit.
Zur Information: Die Weltgesundheitsorganisation WHO stellt fest, dass in den kommenden Jahren eine weltweite Vogelgrippe-Epidemie ausbrechen kann. Für Menschen bestehe keine große Gefahr, Mediziner rieten jedoch, Kontakte mit Vögeln auf ein Minimum zu reduzieren.