Die Digitalisiserung aller Lebens- und Arbeitsbereiche schreitet voran, IT-Fachleute werden in allen Wirtschaftszweigen benötigt. Foto: I.S.

Zu viele IT-Fachleute haben das Land verlassen

Wie die Pressestelle der Gebietsregierung mitteilt, schaffen die Kaliningrader Hochschulen mehr Studienplätze im Bereich IT.

Um ein Viertel steigt die Zahl der Plätze im Fach „Angewandte Mathematik und Informatik“, um die Hälfte im Fach „Mathematische Grundlagen für Informationssysteme“ an der Kant-Universität. Es ist geplant, in acht IT-Studienfächern insgesamt 400 Studierende auszubilden. An der Technischen Universität soll der neue Fachbereich „Informatik und Computertechnik“ eröffnet werden.

Wie der Chef des russischen Ministeriums für digitale Entwicklung Maksut Schadajew mitteilte, haben im Jahr 2022 ungefähr 100.000 IT-Spezialisten Russland verlassen. Dies hat eine deutliche Lücke hinterlassen. „Der Staat muss sich ernsthaft darum bemühen, für diese Branche neue Kräfte auszubilden“, sagte er vor Abgeordneten des Staatsduma. Um die Abwanderung von Computerfachleuten zu stoppen, werden ihnen Steuerentlastungen, Prämien, vergünstigte Hypotheken, die Zurückstellung vom Wehrdienst etc. versprochen.