„Wie wir die Küste nutzen, ist verkehrt“
Galina Barinowa, Professorin an der Kant-Universität, wies in einem Interview mit dem UKW-Sender Baltik-Plus darauf hin, dass einige Abschnitte der Ostseeküste im Kaliningrader Gebiet mehr als andere von Stürmen bedroht seien.
„Stürme richten dort die größten Schäden an, wo die Küste falsch genutzt wird – Bäume werden gefällt und der Küstenstreifen entwaldet“, sagte Barinowa. „Bauten werden beispielsweise zu dicht am Wasser errichtet und wir fragen uns anschließend: Warum hält die Promenade in Swetlogorsk nicht stand? Weil sie ohne Berücksichtigung der Sturmverhältnisse gebaut wurde. Oder ein anderes Beispiel: In Kaliningrad sind Winde aus südwestlicher Richtung vorherrschend. Das bedeutet, dass man größere Bauten nicht im südwestlichen, sondern im nordöstlichen Teil der Stadt errichten sollte.“
Nach den Worten der Geografin wurde die Windrose im alten Königsberg bereits bei der Planung der Straßen berücksichtigt. So führte die wichtigste Straße der Stadt beispielsweise von Nord nach Süd.