Das Publikum spendete den berühmten Musikern langanhaltenden Beifall. Foto: Pressestelle des Doms

Bach-Tage im Dom

Ende März fand in Kaliningrad eine Johann Sebastian Bach gewidmete, mehrtätige Musikveranstaltung statt. Auf dem Programm standen nicht nur die Werke des großen Komponisten, sondern auch die seiner Zeitgenossen und Nachfolger: Reger, Saint-Saens, Ysaye, Messiaen und weiterer.

Die Bach-Tage begannen mit einem Konzert, an dem maßgeblich der Domorganist und Preisträger russischer und internationaler Musikwettbewerbe Jewgenij Awramenko sowie der bekannte russische Geiger Alexander Trostjanski beteiligt waren. „Bemerkenswert ist, dass Bach bei all seiner göttlichen Musik ein lebensprühender, echter, moderner Komponist ist“, sagte Trostjanski.

Eine ungewöhnliche Programmauswahl traf der als Künstler des Volkes ausgezeichnete Alexander Knjasew, der vor sechs Jahren die Idee zu dieser Musikveranstaltung gab. Er trug Klavierwerke von Bach in einer eigenen Bearbeitung für Orgel vor, die beim Publikum ebenso großen Anklang fanden, wie der die Veranstaltung beschließende Auftritt von Jekaterina Melnikowa, einer Preisträgerin der Londoner Royal Academy of Music in der Sparte Orgelimprovisation.