Millionen für Fassadenerneuerung
Die Fassade des Museums für Kunst und Geschichte soll bis Jahresende saniert werden. Dafür stehen 22,8 Millionen Rubel zur Verfügung.
Das Museum befindet sich im Gebäude der ehemaligen Stadthalle, dem in Königsberg einstigen größten Veranstaltungshaus. Die Stadthalle wurde 1911 nach Entwürfen des Berliner Architekten Richard Seel am ehemaligen Schlossteich errichtet und 1912 eingeweiht. Der damalige Oberbürgermeister Siegfried Körte unterstützte das Bauvorhaben nach Kräften.
Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude teilweise zerstört und von 1981 bis 1986 nach Entwürfen des Kaliningrader Architekten Wadim Jeremejew wieder auf- und teilweise umgebaut.
Das heutige Museum verfügt über mehrere Außenstellen in und außerhalb Kaliningrads.