Avtotor: Bis zu 100.000 chinesische Wagen pro Jahr
Das Automobilwerk Avtotor hat mit sechs chinesischen Unternehmen Verträge über die Herstellung von Kraftfahrzeugen abgeschlossen.
WeiterlesenDas Automobilwerk Avtotor hat mit sechs chinesischen Unternehmen Verträge über die Herstellung von Kraftfahrzeugen abgeschlossen.
WeiterlesenIm Kaliningrader Gebiet gibt es einen Überschuss an Getreide für den Export. Dies teilt die Agentur PortNews unter Berufung auf die Leiterin der AG Portowyj Elevator Elena Sajzewa mit.
WeiterlesenBei der Fährlinie Ust-Luga – Kaliningrad ist festgestellt worden, dass Plätze im Voraus gebucht und anschließend weiterveräußert wurden.
WeiterlesenBei der Kaliningrader Fährlinie sind alle Plätze für Fahrzeuge und Anhänger bis Ende Mai ausgebucht.
WeiterlesenDie regionale Möbelindustrie schreibt rote Zahlen: Die Produktion ging 2022 fast um die Hälfte zurück. Einige Hersteller haben die Fertigung ganz eingestellt.
WeiterlesenErstaunliche Fakten hat kürzlich der regionale Gesundheitsminister Alexander Krawtschenko veröffentlicht.
WeiterlesenIn Swetlogorsk/Rauschen fand die Premiere des Spielfilms „Nürnberg“ statt. Mehrere Szenen des Films wurden in Kaliningrad gedreht.
WeiterlesenKE sprach mit Sergej Holzwert (54), Propst der Evangelisch-Lutherischen Gemeinden im Kaliningrader Gebiet.
WeiterlesenDie Kaliningrader Festspiele der klassischen Musik mit dem Namen „Kantate“ und das Zentrum für historische Rekonstruktionen „Kaup“ sind aus dem Präsidentenfonds finanziell unterstützt worden.
WeiterlesenMit der Sanierung der Straße und der ehemaligen Befestigungsanlage „Litauer Wall“ kann laut Kaliningrader Stadtverwaltung erst 2025 begonnen werden – drei Jahre später als ursprünglich geplant.
WeiterlesenDie Stadtverwaltung Kaliningrads hat ihre Entscheidung über die geplante Flanierbrücke am Oberteich getroffen.
WeiterlesenDie Fassade des Museums für Kunst und Geschichte, das im Gebäude der ehemaligen Stadthalle residiert, soll bis Jahresende saniert werden.
WeiterlesenWir wollen unseren deutschen Autor Jörn Pekrul bei seiner 30. Wanderung durch Kaliningrad/Königsberg begleiten.
WeiterlesenDas Bernsteinkombinat hat für Künstler, Designer und Schmuckhersteller einen neuen Kreativraum – das Haus der Bernsteinmode – eröffnet.
Weiterlesen„Marsch der Parks“ ist die Bezeichnung einer Naturschutzaktion, die jährlich durchgeführt wird. Sie findet im April 2023 auf der Kurischen Nehrung statt. Jeder, der möchte, kann sich daran beteiligen.
WeiterlesenIm Kaliningrader Gebiet hat die Wildzählung mithilfe der Methode „lärmendes Treiben“ begonnen. Auf diese Weise werden die Bestände an Huftieren, Luchsen, Wölfen, Hasen und Rebhühnern ermittelt.
Weiterlesen