Kriegsveteranin Nina Demeschewa begeht ihren 100. Geburtstag. Foto: KE

„Wer liebt, wird 100 Jahre alt“

Nina Demeschewa, Veteranin des Zweiten Weltkriegs, beging ihren 100. Geburtstag. Demeschewa war im Krieg erst Krankenschwester in einem Lazarettzug an der Front, später Mitglied einer Tanz- und Gesangsgruppe im Bestand der 3. Garde-Panzerarmee.

Im Oktober 1945 schied sie aus dem Militärdienst aus, siedelte nach Kaliningrad über und begann hier als Leiterin mehrerer Klubs der Baltischen Flotte und der örtlichen Polizeischule zu arbeiten. Als sie Rentnerin wurde, übernahm sie die Leitung des Klubs „Frontkameradinnen“.

„Wissen Sie, was das Geheimnis eines langen Lebens ist? Es ist Liebe. Ich liebe Menschen, ich liebe Tiere über alles und ich liebe Pflanzen. Ich liebe alle auf der Welt und tue niemandem etwas Böses“, sagte  Demeschewa in einem Interview mit dem Nachrichtenportal „Kaliningrad.ru“.

Seit 2007 wohnt Nina Demeschewa im „Haus der Veteranen“ in Kaliningrad. Sie hat ein Buch verfasst, das ihren Frontkameradinnen gewidmet ist.

Allein in den letzten vier Jahren nahm Nina Demeschewa an über 120 Treffen mit Schulkindern, Studenten und Kadetten teil.