In der Milchviehhaltung eines landwirtschaftlichen Betriebs im Gebiet Kaliningrad. Foto: I.S.

Gebiet bleibt in Führungsposition

Das Kaliningrader Gebiet steht bei der Milchproduktion und der Viehzucht unter allen russischen Regionen auf dem ersten Platz.

Der tägliche Ertrag erreicht im Gebiet 26,4 Kilogramm pro Kuh – dies ist um das 1,3-fache mehr als der russische Durchschnittswert. Demnächst wird im Gebiet eine Zuchtstation für Holstein-Rinder eröffnet. Diese soll zur Bildung eines landeseigenen Fonds von Genressourcen beitragen.

Dadurch können Milcherträge gesteigert und die Abhängigkeit der regionalen Viehzucht von Importen reduziert werden. Im Rahmen dieses Vorhabens wird in der Region bereits ein gesextes Sperma (getrennt nach X- und Y-Chromosomen) produziert, wodurch für die Viehzucht in Russland ganz neue Maßstäbe gesetzt werden.