Wodka „Putinka“ ist im Angebot zu haben. Diese Sorte wurde Anfang des 21. Jahrhunderts in der Hoffnung auf den Markt gebracht, dass Putins Beliebtheit bei den Verbrauchern die Verkaufszahlen in die Höhe treiben würde. Foto: KE

Einnahmequelle Alkohol

Der Zeitraum, in dem in den Läden Alkohol verkauft werden darf, wäre beinahe um drei Stunden verlängert worden.

Laut einem regionalen Gesetzentwurf sollte der Verkauf von Alkoholgetränken im Einzelhandel von 9 bis 23 Uhr ermöglicht werden. Derzeit ist dies nur von 10 bis 21 Uhr erlaubt. Auf die verlängerten Verkaufszeiten hatte der Handel gedrängt. Es wäre dadurch möglich geworden, in den derzeit schwierigen Zeiten die Einnahmen des Gebiets zu steigern.

Nach Redaktionsschluss wurde jedoch bekannt, dass Gouverneur Alichanow beschlossen hat, die Erörterung des Gesetzentwurfs zur Verlängerung der Verkaufszeit für Alkohol bis auf Weiteres zurückzustellen.