Die Belegschaft von Avtotor besteht aus erstklassigen Profis beiderlei Geschlechts. Foto: I.S.

China als möglicher Geschäftspartner der Kaliningrader Automobilfabrik

Der chinesische Staatskonzern BAIC (Beijing Automotive Industry Holding Co.) und das Automobilunternehmen Avtotor verhandeln über die Montage von Fahrzeugen in Kaliningrad. Dies teilt die Zeitung „Wedomosti“ unter Berufung auf Informationsquellen bei Avtotor mit.

Aus einer dieser Informationsquellen verlautete, dass bereits eine Vereinbarung zwischen den Seiten unterzeichnet worden sei. Gemäß einer anderen Quelle soll BAIC nicht der einzige chinesische Konzern sein, mit dem Avtotor Verhandlungen über die Endmontage von Fahrzeugen führe. Gespräche würden auch mit Unternehmen von CHERY geführt.

Die Nachrichtenagentur „RIA Novosti“ macht auf die Probleme aufmerksam, die in diesem Zusammenhang bei Autobauern entstehen könnten. Die Lage von Avtotor werde durch hohe Einfuhrkosten von Bauteilen erschwert – die Anlieferung der Fahrzeugteile ist derzeit nur auf dem Seeweg möglich, was sich pro Fahrzeug mit 3.000 US-Dollar niederschlägt. Außerdem sei noch unklar, wer den Vertrieb chinesischer PKWs in Russland übernehmen könnte. BAIC als Automarke ist russischen Verbrauchern unbekannt, d. h. Händler müssten zunächst sechs bis acht Mio. US-Dollar für das Bewerben der neuen Automarke einsetzen, bis eine Verkaufszahl von bis zu 20.000 Autos pro Jahr erreicht werden könnte.

Der in Kaliningrad ansässige Autobauer Avtotor verlor über die vergangenen Monate alle seine Geschäftspartner. Diese zogen sich einer nach dem anderen – BMW im März, HYUNDAI und KIA im Oktober – aus Russland zurück. Avtotor kündigte im Anschluss daran eine großangelegte Umgestaltung seiner Produktionslinien an – mit dem Ziel, die vorhandene Produktionskapazität zur Herstellung von Kraftfahrzeugen neuer Marken und von E-Autos nutzen zu können.

Zur Information: Der 1958 gegründete Autokonzern BAIC ist einer der ältesten in China und gehört zu den 10 wichtigsten Autoherstellern der chinesischen Volksrepublik. Als wahrscheinlichste Variante für eine Montage in Kaliningrad wird die Mittelklasse-Limousine BAIC D50/U5 genannt. In China wird sie entweder mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor oder mit einem Elektromotor produziert. 2022 stieg der Verkauf chinesischer Fahrzeuge in Russland um mehr als 50 % an.