Bauarbeiter im Brückenbau gehören zu den meistgesuchten Fachkräften der Branche. Foto: I.S.

Arbeitskräftemangel im Baugewerbe

Etwa ein Viertel der Arbeitsplätze im heimischen Baugewerbe ist nicht besetzt. Der zur Zeit der Corona-Pandemie entstandene Arbeitskräftemangel wurde nach Angaben der Zeitung „Kommersant“ noch akuter, nachdem die Teilmobilmachung angeordnet wurde.

Der zur Zeit der Corona-Pandemie entstandene Arbeitskräftemangel wurde nach Angaben der Zeitung „Kommersant“ noch akuter, nachdem die Teilmobilmachung angeordnet wurde, eine ganze Reihe von Fachkräften das Land verließ und Arbeitsmigranten in ihre Heimat zurückkehrten.

Experten meinen, dass das größte Problem der Branche derzeit der Mangel sowohl an Fachkräften als auch an Hilfsarbeitern sei. Diese Tendenz ist auch in Kaliningrad zu beobachten.

Zu erwarten ist, dass sich die Lage weiter verschärfen wird.