Flughafen Chrabrowo sucht Geschäftspartner
„Wir möchten eine Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften aus den Ländern des Persischen Golfs und Asiens aufbauen“, zitiert Interfax den Direktor des Kaliningrader Flughafens Alexander Korytnyj.
„In dieser Hinsicht werden wir mit den Fluggesellschaften der Vereinigten Arabischen Emirate, Katars und anderer asiatischer Länder zusammenarbeiten, wobei unsere besondere geografische Lage einen Vorteil darstellt und wir auch Preisnachlässe gewähren können“, sagte Korytnyj. „In erster Linie liegt das Augenmerk auf Fluggesellschaften, die schon jetzt in Russland fliegen.“ Nach seinen Worten werden solche Gespräche bereits mit Turkish Airlines geführt, deren Flugzeuge fünfmal in der Woche Charterflüge nach Kaliningrad durchführen. „Außerdem fliegen sie ohne jegliche Einschränkung auch innerhalb der Europäischen Union. Zurzeit finden diese Flüge nur in der Hauptreisezeit statt, wir möchten aber zu einem ganzjährigen Flugplan übergehen.“
Nach Meinung von Experten können Flüge ausländischer Fluggesellschaften nach Chrabrowo ein riskanter Schritt sein, da man sie möglicherweise beschuldigt, die Sanktionsregelungen zu unterlaufen. Außerdem wären Verträge mit Geschäftspartnern aus Südostasien wirtschaftlich nicht sinnvoll, weil das Fluggastaufkommen von dort in Richtung Russland zu niedrig sei.