Die Skulptur „Ostseewelle“ von Andrej Schewzow fügt sich hervorragend in die architektonische Umgebung ein. Sie ist eine Zierde für den Badeort Swetlogorsk. Foto: Pressestelle Stadtverwaltung Swetlogorsk

„Unberechenbar, gefährlich und unglaublich schön“

Auf dem Platz in der Ortsmitte von Swetlogorsk (ehem. Rauschen) ist die Skulptur „Ostseewelle“ des Bildhauers Andrej Schewzow aufgestellt worden.

„Die von Schewzow geschaffene Skulptur ist wie die weibliche Natur – unberechenbar, gefährlich und unglaublich schön“, schreibt die Ortsverwaltung im sozialen Netzwerk „VKontakte“. „Das Kunstwerk in Bronze stellt eine Meereswelle dar, die den ,Sonnenstein‘ genannten Bernstein mit sich führt. Weiche Umrisse, geschwungene Linien, warmer, bronzener Schimmer. Die Skulptur fügt sich hervorragend in die architektonische Umgebung ein und ist eine Zierde für den Platz.“

Es sei in diesem Zusammenhang daran erinnert, dass in Swetlogorsk demnächst eine Kopie der bekannten Skulptur „Wasserträgerin“ von Hermann Brachert aufgestellt werden soll. Nach Auskunft der Behörden wurde sie in Italien gefertigt, kann aber wegen der Unterbrechung der Logistikketten nach dem 24. Februar nicht fristgerecht geliefert werden.