Die neue Sehenswürdigkeit der Stadt muss im Bild festgehalten werden. Foto: Alexander Kateruscha

Torbogen ist saniert, aber ohne Adler

Das Portal des Löbenichtschen Hospitals in der ehemaligen Heidemannstraße in Königsberg (heute ul. Tscherepitschnaja) ist saniert und teilweise wiederhergestellt worden.

Die Arbeiten führte der Inhaber des historischen Gebäudes Alexej Snegur auf eigene Kosten aus. Die eingesetzte Summe nennt er nicht – in der heutigen Zeit ist das selten. Eine Reihe verlorener Elemente musste von den Restauratoren ersetzt werden. Nach Meinung von Fachleuten haben sie diese Aufgabe mit Bravour erfüllt. Es wurde sogar der Adler neu geschaffen, der das Tor einst schmückte. Allerdings ist es noch nicht gelungen, den Reichsadler an seinen angestammten Platz zurückkehren zu lassen. „Für den Adler braucht es ein gesondertes Restaurierungsprojekt und ein Gutachten“, erläutert Jewgeni Maslow, Leiter der Denkmalschutzbehörde. „Für die Sanierung war das nicht unbedingt notwendig. Restaurierungsarbeiten erfordern eben einen größeren bürokratischen Aufwand.“

Kurz gesagt, der Adler ist da, er wird aber noch eine Zeitlang im Hof des historischen Gebäudes als Museumsstück verweilen müssen. Neugierige können sich nicht nur den Adler ansehen, sondern auch die lateinische Inschrift auf dem Torbogen lesen: „Refugium hoc paupertatis et indigentiae monumentum pietatis Alberti March. Brandenb. Flammis ad MDCCLXIV penitus dirutum e cineribus clementia et liberalitate Friderici Magni in integrum restitutum est.“ (dt.: „Ein Refugium für Arme und Bedürftige zum Andenken an die Rechtschaffenheit von Albrecht, des Markgrafen von Brandenburg. Nach dem Brand von 1764 dank der Mildherzigkeit und Großzügigkeit des Großen Friedrich aus der Asche wiedererstanden“.

Dieses Manifest für soziales Engagement ist ebenfalls gesäubert und restauriert worden. „Wer der Gründer dieses Zufluchtsortes für Arme war, ist unerheblich. Die Gründung solcher Einrichtungen ist stets zum Wohl der Menschheit allgemein. Wir wollen diese Taten im Gedächtnis behalten“, sagte Maslow bei der Enthüllung des erneuerten Portals. „Wir sind nicht die Nachkommen von Vandalen.“

Alexander Kateruscha