Bodenpreis stieg um ein Drittel
Der durchschnittliche Bodenpreis stieg im Kaliningrader Gebiet innerhalb eines Jahres um 33 Prozent. Grundstücke sind jetzt nicht mehr unter 60.000 Rubel (ca. 900 Euro) pro 100 Quadratmeter zu haben.
Diese Angaben machte die Immobilienagentur „Avito Nedwischimost“. Der vermeintliche Grund dafür ist, dass die Nachfrage nach Grundstücken für den Bau von Land- und Wochenendhäusern zu steigen begann, als die Coronakrise ausbrach.
Unter den Bedingungen einer derzeit unsicheren wirtschaftlichen Lage und bei steigenden Kosten für Reisen ins Ausland oder nach Kernrussland wächst der Wunsch nach einer Datsche auf dem Lande. Also steigt die Nachfrage und zieht eine Verteuerung von Baugrundstücken nach sich.