Technischer Fortschritt verkürzt Bauzeiten. Im Industriepark Chrabrowo schießen neue Betriebshallen wie Pilze aus dem Boden. Foto: gov39.ru

Industrieparks bewähren sich

Die Gesellschaft „Ampertex“ mit Sitz in Kaliningrad ist dabei, eine ihrer Fabriken im Industriepark Chrabrowo anzusiedeln. Die Fabrik ist für die Herstellung von wärmeerzeugendem Industriegewebe, Netzen und Laminaten aus stromleitenden Fäden bestimmt.

Diese Technik zeichnet sich durch eine hohe Energie-Effizienz aus. Diese wird durch einen äußerst engen Kontakt zwischen den wärmenden und zu erwärmenden Oberflächen ermöglicht. Die Erzeugnisse von Ampertex kommen in der Medizin, Landwirtschaft, Bau- und Autoindustrie zum Einsatz. Nach Angaben der regionalen Entwicklungskorporation seien in die neue Fabrik bereits fast 500 Millionen Rubel investiert worden. Ampertex habe sich für den Industriepark Chrabrowo entschieden, weil dieser über eine fertige technische Infrastruktur verfügt. Letztere stehe bereits über 20 verschiedenen Unternehmen zur Verfügung, die in ihre umzusetzenden Projekte insgesamt 7 Milliarden Rubel investiert haben.

Sechs Unternehmen haben den Standort ihrer Betriebe im Industriepark Tschernjachowsk vertraglich vereinbart. Eines der größten Investitionsprojekte im Bereich der Sonnenenergie setzt derzeit die Gesellschaft „EnCore Group“ um. Sie lässt dort gleich zwei Fabriken zur Herstellung von Siliziumplatten und photoelektrischen Umwandlern entstehen.