Die noch vor zehn Jahren öde Oktjabrski-Insel verändert sich drastisch, sie ist jetzt die größte Baustelle der ganzen Stadt. Foto: gov39.ru

Ein Stück Moskau auf der Oktjabrski-Insel

Auf der Kaliningrader Oktjabrski-Insel werden Gebäude errichtet, in denen Außenstellen des Bolschoi-Theaters und der Moskauer Tretjakow-Gemäldegalerie untergebracht werden sollen.

Gebaut wird im östlichen und im westlichen Teil der Insel – zu beiden Seiten des großen Stadions, das dort zur Fußballweltmeisterschaft 2018 errichtet worden war.

Das Gebäude der Gemäldegalerie wird im westlichen Teil in Monolythbauweise errichtet, der Rohbau ist fast fertig. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht nun der dazugehörige 50 Meter hohe Turm, in dem Büros der Galerie untergebracht werden sollen.

Im östlichen Teil der Insel geht der Bau der Außenstelle der Moskauer Staatlichen Choreographie-Akademie zu Ende, auch ein Studentenwohnheim mit 150 Betten entsteht. Unweit davon befindet sich noch eine Baustelle, auf der die Außenstelle des Moskauer Bolschoi-Theaters entstehen soll. Dafür werden 50 Stahlbetonpfähle in den Boden gerammt, um den recht lockeren Boden der Insel zu verfestigen. Geplant sind hier auch fünf Mehrfamilienhäuser für Hochschullehrer und ein Wohnheim für Studenten der Kunsthochschule.