Avtotor bevorzugt Zulieferer aus dem Gebiet
Die Autofabrik „Avtotor“ stützt sich immer mehr auf Zulieferungen aus der Kaliningrader Region. 2021 hat sie Autoteile für insgesamt 1,6 Milliarden Rubel bei im Gebiet ansässigen Firmen gekauft. Das macht 74 Prozent aller auf dem Inlandsmarkt getätigten Käufe aus, teilt die Pressestelle von Avtotor mit.
Avtotor arbeitet mit rund 300 kleinen und mittelständischen Betrieben aus dem Gebiet zusammen. Sie stellen für den Autoproduzenten Multimedia-Geräte und Klimaanlagen, elektrische Leitungen, Stoßstangen, Sitze und Auspuffsysteme her.
In diesem Jahr will Avtotor die Kooperation mit einem neuen Geschäftspartner aufnehmen, der Autoteile aus Kunststoff produziert. Dadurch sollen analoge Lieferungen aus dem Ausland abgelöst werden. Avtotor bereitet sich zudem darauf vor, künftig Spezialfahrzeuge mit unterschiedlichen Aufbauten wie etwa Ambulanzwagen, Pritschenfahrzeuge, Abschlepp-, Kühl- oder Müllautos sowie Kfz-Transporter herzustellen.
Wie die Webseite „RBK“ zuvor berichtet hatte, werden bei Avtotor ab Februar 2022 die Löhne für hochqualifizierte Fachkräfte erhöht. Mit der Lackierung und mit Schweißen beschäftigte Mitarbeiter beispielsweise werden monatlich 70.000 bis 80.000 Rubel erhalten, umgerechnet bis zu 930 Euro.