In einem Kaliningrader Supermarkt: Das Angebot ist groß, die Preise jedoch sind hoch. Foto: I.S.

Rubel verliert 10 Prozent an Wert

Die allgemeine Inflation erreichte 2021 im Kaliningrader Gebiet 9,2 % – den Höchstwert seit Ende 2015, so die Zentralbank. Erstmals seit 2015 verteuerten sich Lebensmittel um 10,33 %.

Ein besonders steiler Preisanstieg ist bei Hühnereiern (25 %) sowie Obst und Gemüse (24 %) zu verzeichnen. Röhrennudeln wurden um 14 %, Fischwaren um 14 % und Fleischwaren um 12 % teurer – ein Preisanstieg, den man nicht übersehen kann.

Eine durch ungünstiges Wetter bedingte, im Vergleich zum Vorjahr wenig ertragreiche Kartoffelernte sowie der damit verbundene verstärkte Import aus dem Ausland haben des Weiteren eine rasche Verteuerung der Kartoffeln auf dem Binnenmarkt verursacht, heißt es in einer Pressemitteilung der russischen Zentralbank.

Unter Non-Food-Waren sind die Preise für Zigaretten und Möbel um fast 15 % sowie für Pkw um fast 10 % gestiegen.