Gussew wählt Wahrzeichen – Storch oder Schutzengel?
In Gussew findet derzeit eine Abstimmung statt. Die Einwohner sollen entscheiden, ob ein Storch oder ein kleiner Engel als Wahrzeichen ihrer Stadt gelten soll.
Der Aufruf, sich an dieser Wahl zu beteiligen, ist auf der Webseite des Stadtkreises im Netzwerk „Vkontakte“ veröffentlicht worden. „Jede Stadt hat ein Wahrzeichen“, heißt es im Aufruf. „Für New York ist es die Freiheitsstatue, für Paris der Eiffelturm. Für Kaliningrad kämen der Königsberger Dom, Immanuel Kant oder das unvollendete Haus der Räte als Stadtsymbol in Frage. Der Badeort Selenogradsk positioniert sich als Heimatort aller Katzen.
Zwar gibt es in Gussew eine Elch-Statue und ein Elch ist auch auf unserem Stadtwappen dargestellt, doch ein Wahrzeichen oder eine Figur, die unsere Stadt symbolisieren könnte, haben wir leider nicht. Die Bewohner Gussews müssen sich zwischen folgenden Varianten entscheiden, von denen jede begründet ist:
a) Kleiner Engel. Jeder von uns hat einen Schutzengel. Es wäre wunderschön, wenn Straßen, Parks und öffentliche Gebäude in unserer Stadt mit kleinen Engeln geschmückt würden.
b) Störche symbolisieren Frieden und Heimatliebe. Ein alter Volksglaube besagt, Störche kündigen die Geburt eines Kindes an. Vogelkundler sprechen von ca. 20.000 Storchenpaaren in der Region in der Vorkriegszeit. In Gussew stoppen die Störche im Frühjahr auf dem Rückflug aus Afrika.“