Grüne Energie und digitale Entwicklung
In Kaliningrad fand ein internationales Treffen der Jugend der Ostsee-Anrainerstaaten statt. 29 Jugendliche aus Russland, Deutschland, Norwegen und Estland besprachen die Umsetzung entsprechender Investitionsprojekte.
Die Teilnehmer des Jugendforums erarbeiteten innerhalb von zwei Tagen ein gemeinsames Projekt zum Thema „Regionen und Städte als Triebkräfte des Übergangs zu einer grünen und digitalen Entwicklung“. Dieses soll beim Forum der Partnerregionen des Kaliningrader Gebietes vorgestellt werden.
Die Leiterin der Agentur für internationale Angelegenheiten der Gebietsregierung Alla Iwanowa hob in ihrer Ansprache an die Teilnehmer des Jugendforums die Bedeutung ökologischer Projekte für die Ostsee-Anrainer hervor. Es sei die Jugend von heute, die zukünftig gemeinsame Vorhaben umsetzen und dabei auftretende Probleme lösen müsse.