Zum Inhalt springen
Dienstag, März 28, 2023
Aktuelles:
  • KAIYI statt BMW und KIA
  • E-Fähre bleibt ein Traum
  • Eiweißkonzentrate für den Export
  • Gebiet bleibt in Führungsposition
  • „Marsch des Lebens“
Logo Königsberger Express

Königsberger Express online

Nachrichten aus Kaliningrad
Aktuelle Ausgabe: Nr. 3  März 2023
31. Jahrgang

  • Rubriken
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Reisen
    • Städtebau
    • Soziales
    • Kultur
    • Geschichte & Gegenwart
    • Mensch und Natur
    • Politik
    • Buchtipps
    • Zusammenarbeit
    • Militär
  • Abonnieren
  • Anzeigen
  • Ausgabenarchiv
    • Archiv bis Nov. 2019
  • Impressum
    • Datenschutz

Monat: August 2021

Aktuelles 

Stadt setzt Maskenpflicht rigoros um

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Kaliningrader Busunternehmen wurden in 40 Fällen mit Bußgeldern belegt, weil sie Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz beförderten.

Weiterlesen
Aktuelles 

Virus macht nicht halt vor Jugendlichen

1. August 20214. September 2021 @KExpress

Auf den Covid-19-Stationen der Kliniken und Krankenhäuser liegen derzeit vor allem jüngere Patienten.

Weiterlesen
Städtebau 

Wie baut man eine Traumstadt am Wasser?

1. August 20214. September 2021 @KExpress

Vom 17. bis 19. Juni 2021 fand im Kaliningrader Gebiet das deutsch-russische Forum „Perspektive. Die Stadt am Wasser“ statt.

Weiterlesen
Wirtschaft 

Vorteilhaft für beide Seiten

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Gouverneur Anton Alichanow bewertete die Verlegung einer Reihe großer internationaler Unternehmen in die Gerichtsbarkeit der Region Kaliningrad als positiv.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Sackheimer Tor und Feuerwehrhaus unter Schutz

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Um das Baudenkmal „Sackheimer Tor“ ist eine fest definierte Schutzzone entstanden. Innerhalb ihrer Grenzen ist jede Tätigkeit untersagt, die das Baudenkmal beschädigen oder dessen Erhalt gefährden könnte.

Weiterlesen
Geschichte & Gegenwart 

Zwischen Ober- und Unterwelt: die Kanaldeckel

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Seit den 1990er Jahren haben viele Menschen unsere Stadt besucht. Einer davon, Jörn Pekrul aus Deutschland, entdeckt auf seinen Wanderungen durch Kaliningrad Vergangenheit und Gegenwart. Wir wollen ihn nun bei seiner zehnten Wanderung begleiten.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Ostseestrände sind ein kostbares Gut

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Das Gebiet hat die an der Ostsee gelegenen Badeorte Selenogradsk, Swetlogorsk und Jantarny in diesem Jahr mit 10 Millionen Rubel für den Unterhalt und Ausbau ihrer Strände unterstützt.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Für den Erhalt der Naturressourcen

1. August 20214. September 2021 @KExpress

Mitarbeiter der regionalen Hauptfischereiverwaltung setzten in Kooperation mit dem Telekommunikationsunternehmen „Rostelekom“ rund 100.000 Jungfische der Gattung Renke im Kurischen Haff aus.

Weiterlesen
Mensch und Natur 

Aussichtsturm für Kurische Nehrung

1. August 20214. September 2021 @KExpress

Eine Gemeinschaft in Moskau lebender Kaliningrader hat technische Unterlagen für den Bau eines 45 Meter hohen, spiralförmigen Aussichtsturms auf der Kurischen Nehrung erarbeitet.

Weiterlesen
Städtebau 

Wohnungsbau boomt

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Im ersten Halbjahr 2021 sind im Gebiet 532.500 Quadratmeter neuer Wohnfläche entstanden – ein Zuwachs von 31 % zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen
Russlanddeutsche 

Kulturelle Heimat: 30 Jahre IVDK

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Der Internationale Verband der deutschen Kultur hat Geburtstag: Am 28. Juni blickt die älteste föderale Interessenvertretung der Russlanddeutschen auf 30 Jahre ihres Bestehens zurück.

Weiterlesen
Politik 

Gemeinsam mit Israel

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Der Botschafter Israels in Russland Alexander Ben Zvi besuchte kürzlich Kaliningrad. Er unterstrich den Wunsch seines Landes, die Handels- und Kulturbeziehungen mit der westlichsten Region Russlands weiter auszubauen.

Weiterlesen
Kultur 

Sommerakademie mit Koryphäen der Orgelkunst

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Vom 4. bis 9. Juli 2021 fanden im Königsberger Dom die VI. Internationalen Orgel-Assembleen statt – das einzige Kultur-Event dieses Formates in Russland.

Weiterlesen
Stadt und Menschen 

Maestro Arkadi Feldman

1. August 20214. September 2021 @KExpress

In Kaliningrad kennt jeder Arkadi Feldman. Für Ortsfremde berichtet unser Leser und AutorManfred Stuhrmann-Spangenberg über den Direktor und Chefdirigenten des Kaliningrader Sinfonieorchesters.

Weiterlesen
Soziales 

Staat fördert soziales Unternehmertum

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Die Zahl der im Gebiet ansässigen Unternehmen, die sich auch im sozialen Bereich betätigen, hat sich in letzter Zeit verdoppelt.

Weiterlesen
Stadt und Menschen 

Sieg bei Tennis-EM

1. August 20211. August 2021 @KExpress

Anastasija Lassiza aus Kaliningrad gewann die Goldmedaille der 14. Tennis-Europameisterschaft der Gehörlosen in Griechenland.

Weiterlesen

Rubriken

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Geschichte & Gegenwart
  • In eigener Sache
  • Kultur
  • Maritimes
  • Mensch und Natur
  • Militär
  • Nachrichten
  • Politik
  • Reisen
  • Russlanddeutsche
  • Soziales
  • Stadt und Menschen
  • Städtebau
  • Wirtschaft
  • Zusammenarbeit

Devisenkurse (Russ. Zentralbank)

CurrenciesRateChange %
EUR82,290,00%
USD76,570,00%

Currency exchange rates in RUB on March 28, 2023

Buchtipps

Bildband Kaliningrad.Stadt und Menschen

„Kaliningrad. Stadt und Menschen“

Werbung

OOO Stieblich Industriebau Projektbüro

Über den „Königsberger Express“

Der „Königsberger Express" wird seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben.
Der „Königsberger Express" wird vollständig in Kaliningrad redaktionell erstellt und in Deutschland im Rautenberg Media & Print Verlag, Troisdorf, gedruckt.

Weiterlesen

Zeitung

  • Anzeigen
  • Abonnieren
  • Ausgabenarchiv
  • Archiv bis Nov. 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Königsberger Express Weiß
Copyright © 2021 Königsberger Express online. Alle Rechte vorbehalten