Gouverneur Alichanow und der Rektor der Kant-Universität Fjodorow (3. und 4. von links) besichtigen den neueröffneten Studentencampus. Foto: gov39.ru

Kant-Uni eröffnet Studentencampus

Die Föderale Kant-Universität kann ihre Studierenden ab sofort in einem neuen, modern eingerichteten Wohnheimkomplex unterbringen.

Der Campus besteht aus fünf Studentenwohnheimen, die sich unweit des zentralen Universitätsgebäudes an der Alexander-Newski-Straße befinden. In den 275 Ein- und Zweizimmerwohnungen gibt es Platz für bis zu 700 Studierende, die aus anderen russischen Städten bzw. dem Ausland stammen.

Auf dem Gelände des Studentencampus existieren Sport- und Kinderspielplätze, Pkw-Parkplätze, ein Fitnessbereich und mehrere Grünanlagen, die zur Entspannung nach dem anstrengenden Studienalltag einladen.

Das Betreten des Campus ist nur mit einem Studentenausweis möglich. Zur Sicherheit der Bewohner dienen Videoüberwachungskameras und elektronische Türschlösser. Die Wohnungen sind möbliert, es gibt einen Waschsalon.

Die Studierenden freuen sich über den neuen Campus – auch weil es darin eine moderne, behindertengerechte Schwimmhalle mit 6 Bahnen á 25 Meter Länge für insgesamt bis zu 60 Besucher gibt.

Auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum Anfang Juni berichtete Gouverneur Anton Alichanow unter anderem über Pläne, wie der Studentencampus der Kant-Universität darüber hinaus ausgebaut werden könnte. Der Vortrag stieß auf ein reges Interesse der Zuhörer.