Die Strandpromenade von Swetlogorsk/Rauschen. Foto: I.S.

Rekordzahl an Touristen – zwei Millionen pro Jahr

„Wir rechnen in diesem Jahr mit mindestens zwei Millionen Touristen und sind aktiv dabei, die dafür notwendige Infrastruktur auszubauen“, erklärte der Kaliningrader Gouverneur Anton Alichanow.

„Wir hoffen, mit Hilfe des neuen ‚nationalen Projektes‘ weitere Hotels, Kur- und Ferienheime bauen zu können“, fügte er hinzu. Vom „nationalen Projekt“ zum Ausbau des Inlandstourismus war in der jüngsten Botschaft des russischen Präsidenten Wladimir Putin an die Föderalversammlung die Rede. Das Kaliningrader Gebiet gehört dabei zu den Pilotregionen. Demzufolge können beispielsweise für den Bau neuer und die Sanierung bestehender Hotels Vorzugskredite mit 3 bis 5 % Zinsen für die Dauer von 15 Jahren gewährt werden.

Nach Angaben des regionalen Ministeriums für Kultur und Tourismus gibt es derzeit im Gebiet 296 Hotels und Unterkünfte mit einer Bettenkapazität von 18.000. In Kürze sollen in den Badeorten Swetlogorsk und Selenogradsk (ehem. Rauschen und Cranz) fünf weitere neue Hotels eröffnet werden. Für den Ausbau der touristischen Infrastruktur werden in diesem Jahr über 47 Millionen Rubel aus dem Gebietshaushalt bereitgestellt.