Ins Theater vor 109 Jahren
Eine Bewohnerin aus Polessk stieß bei Renovierungsarbeiten in ihrer Wohnung auf eine Eintrittskarte in das Königsberger Theater aus dem Jahr 1912.
Die Pressesprecherin des Kaliningrader Dramatischen Theaters Ludmila Pimenowa kommentierte auf Facebook: „Als ich heute ins Büro kam, wartete dort eine Überraschung in Form einer Eintrittskarte ins Theater von Beginn des 20. Jahrhunderts auf mich. Igor Tschugaj, ein Heimatkundler aus Polessk, hatte mir diese zugesandt und auf einem Zettel notiert, dass eine Oxana Michejewa das Billett bei der Sanierung des Fußbodens in ihrer Wohnung entdeckt habe. In der Vorkriegszeit war in diesem Haus ein Eisenbahnbüro untergebracht. Igor Tschugaj übergab das Fundstück dem Archiv unseres Theaters und fügte auch noch einen preußischen Schilling aus dem Jahre 1795 bei.“
Das Theaterbillett ist auf den 5. November 1912 datiert und berechtigte seinen Käufer zum Besuch einer Theatervorführung im Schauspielhaus zu Königsberg, das im September 1912 eröffnet und zunächst vom Neuen Luisentheater bezogen worden war. Eigentümer und Direktor des Theaters war Martin Klein.