Wunderschön: Die an der Grenze zu Polen gelegene Kleinstadt Schelesnodoroschny/Gerdauen. Foto: I.S.

Darlehen für die Restaurierung historischer Denkmäler

Das Regierungsprogramm zum Erhalt des kulturellen Erbes mittels zinsgünstiger Kredite stieß in Unternehmerkreisen auf ein reges Interesse. Bisher wurden bereits 1,4 Milliarden Rubel investiert.

„Das Projekt ist sehr wichtig für unsere Region“, meinte die Vorsitzende der Gebietsduma Marina Orgejewa. „Es bietet günstige Finanzierungsbedingungen und macht es möglich, Kulturdenkmäler zu einem neuen Leben zu erwecken und Arbeitsplätze in entlegeneren Ortschaften wie Neman, Sowjetsk und Prawdinsk (ehem. Ragnit, Tilsit und Friedland – Anm. d. KE-Red.) zu schaffen.“

Auf der ersten Sitzung des regionalen Expertenrates wurden sieben Investitionsobjekte präsentiert. Eines der kosten- und arbeitsintensivsten Projekte ist der Wiederaufbau des Schlosses Ragnit und seine wirtschaftliche Nutzung als Museum und Hotel. Ein anderer Investor plant, das Backsteingebäude einer alten Mühle aus deutscher Zeit in Schelesnodoroschny (ehem. Gerdauen) wiederaufzubauen, um darin ein Hotel mit Restaurant, eine Brauerei und einen Wellnessbereich zu eröffnen. Mehr noch: Dieser Investor verspricht, die Uferpartie des anliegenden Sees zu rekultivieren.

Zwei weitere Projekte betreffen die Schaffung eines Handels- und Freizeitkomplexes auf dem Betriebsgelände der geschlossenen Kaliningrader Ponarth-Brauerei sowie den Bau eines Erholungskomplexes mit Hotel im Fort Nr. 3 in Kaliningrad.

Des Weiteren wird in Sowjetsk/Tilsit das „Pfarrhaus“ rekonstruiert, um darin ein Museum, ein Café und einen Souvenirladen zu eröffnen. Einige der Räumlichkeiten sollen als Büroräume vermietet werden. In einem historischen Bankgebäude in der Lunatscharski-Straße entsteht ein Boutique-Hotel mit einer Innenarchitektur aus dem 19. Jahrhundert. Dabei werden auch Textfragmente aus dem Tilsiter Friedensvertrag von 1807 verwendet.

Die nächste Phase ist die Prüfung der Anträge durch den Aufsichtsrat des Zentrums zur Unterstützung des Unternehmertums. Nach der Abstimmung sollen die favorisierten Projekte zusätzlich durch weitere Hilfeleistungen unterstützt werden.

Die maximale Kreditsumme, die im Rahmen dieses Regierungsprogrammes gewährt werden kann, beträgt eine Milliarde Rubel. Finanziert werden größere und langfristige Projekte – mehrjährig und schrittweise.