Darina Wercholanzewa vor dem Nahverkehrszug „Lastotschka“ am Kaliningrader Südbahnhof. Foto: Eisenbahn-Pressestelle

Lokführergehilfin Darina

Frauen sind nicht nur die guten Seelen Kaliningrads, die die Stadt sauber und schön erhalten (siehe KE 4/2021). Auch auf der Schiene stehen sie dem männlichen Geschlecht mittlerweile in nichts nach.

Darina Wercholanzewa ist die erste Frau, die als Lokführergehilfin die Fahrt nach Swetlogorsk mit dem Nahverkehrszug „Lastotschka“ (dt.: Schwalbe) der Kaliningrader Eisenbahn absolvierte. Der Jungfernfahrt ging eine Ausbildung in einer Moskauer Berufsschule mit mehreren Probefahrten voraus.

Die Bahn legt viel Wert darauf, den Beruf des Lokführers auch für Frauen attraktiv zu machen. Es wird dafür Sorge getragen, dass weibliches Personal auf passenden Eisenbahnrouten und -zügen eingesetzt wird, die Arbeitsbedingungen angenehm sind und Arbeits- und Ruhestunden eingehalten werden. Neben der Gewährung sozialer Unterstützung werden des Weiteren entsprechende Uniformen zur Verfügung gestellt.

Auf den landesweiten Eisenbahnlinien von Kaliningrad bis ins sibirische Irkutsk werden in diesem Jahr über 50 Lokführergehilfinnen im Nah- und Fernverkehr eingesetzt. Sie überwachen den Betrieb der Lokomotive und die Instrumentenwerte sowie Ampeln, Signalschilder und Anzeigen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.