Führende Exporteure 2020
Im Kaliningrader Wettbewerb „Exporteur des Jahres 2020“ wurden sieben Sieger ermittelt. Den ersten Platz unter den Industriebetrieben belegte die „Baltische Forstgesellschaft“.
Die „Baltische Forstgesellschaft“ exportiert in acht Länder und hat den Lieferumfang im vergangenen Jahr um 10 % erhöht. Als einer der größten Holzverarbeitungsbetriebe im Gebiet schuf sie im vergangenen Jahr 66 neue Arbeitsplätze.
In der Lebensmittelindustrie punktete der fischverarbeitende Großhändler „MaxiFish“, der in fünf Länder exportiert und seine Lieferungen im vergangenen Jahr verdoppelt hat.
Die landwirtschaftliche Genossenschaft „Nasch Produkt“ ist der Gewinner im agroindustriellen Bereich. Die Farm begann mit der Lieferung von Kartoffeln nach Serbien ausländische Märkte zu erschließen.
Der Hightech-Exporteur des Jahres ist der Möbelhersteller „Aquella Invest“, der Erzeugnisse in fünf Länder liefert.
In der Schmuckindustrie führt die Firma „Gor-Möbel“ der bekannten Bernsteinmanufaktur „Jemeljanow & Söhne“. Im vergangenen Jahr konnte sie den Exportumfang ihrer einzigartigen Wandbilder und Möbel mit Bernsteinintarsien verdoppeln. Im Dienstleistungsbereich siegte der Reiseveranstalter „Yellow Fly“.
Eine in Kaliningrad von Xenia Solomonowa betriebene kleine Näherei wurde zum „Durchbruch des Jahres“ gekürt. Ihre Kleidung aus Flachs ist auf den Seiten der Onlineversandhändler „Wildberries“ und „Amazon“ zu finden. Aktuell werden Kleider für Damen unter der Marke „Molinialife“ in drei Ländern der Welt verkauft.