Run auf Wohneigentum
Im Gebiet sind Wohnungen bereits Jahre vor Baubeginn auf dem Markt. Nach Angaben der Immobilienfirma „Miel“ kommen 66 Prozent der Käufer aus anderen Regionen Russlands (Stand 2020).
„Die meisten Käufer ziehen nach dem Erwerb einer Wohnung tatsächlich ins Gebiet um. Sie fühlen sich vom Meer und der Nähe Europas angezogen. Alle hoffen, dass die Staatsgrenzen früher oder später wieder geöffnet werden“, erklärte die Vorsitzende des Direktorenrates von „Miel“, Marina Tolstik. „Wohnungen gibt es für jeden Geschmack: von Häusern aus deutscher Zeit über Plattenbauten der Chruschtschow-Ära bis zu modernsten Neubauwohnungen und schicken Einfamilienhäusern. Die Nachfrage ist so groß, dass selbst Wohnungen, die erst 2023 fertiggestellt werden, jetzt schon verkauft sind.“
Kaliningrad hat während der Corona-Pandemie einen wahren Tourismusboom erlebt. Manche der Besucher investierten in den Erwerb hiesiger Immobilien, obwohl die Preise um ca. 25 Prozent gestiegen sind.