So müssen Gruppen die Straße überqueren (an der Kreuzung Litauische Wallstraße und Moskowski Prospekt nahe dem Sackheimer Tor in Kaliningrad). Foto: I.S.

„Sichere Straßen“

So ist der Titel eines Lern- und Übungsprogramms für die Grundschulen, um den Wissensstand der Kinder zur Sicherheit im Straßenverkehr zu prüfen.

Sowohl Lehrer als auch Verkehrspolizisten können die Schüler in den Klassen oder auf speziellen Übungsplätzen unterrichten. Dabei werden unterschiedliche Situationen mit Fußgängern und Autos nachgestellt.

„Es ist uns in den letzten sechs Jahren gelungen, die Anzahl der Verkehrsunfälle, an denen Kinder beteiligt waren, um ein Drittel zu reduzieren. Unsere Aufgabe ist aber, diese weiter auf ein absolutes Minimum zu senken“, erklärte die regionale Infrastrukturministerin Jewgenija Kukuschkina. „Wie man eine Straße korrekt überquert, Fahrrad fährt oder einen Roller benutzt – all das muss von frühester Kindheit an gelernt werden. Dieses Wissen gewinnt besonders jetzt, wo der Straßenverkehr mit jedem Jahr stärker wird, an Bedeutung.“