Von Hand- zu Vollzyklusmontage
Die Automobilfabrik „Avtotor“ montiert den „Hyundai Sonata“ der neuen DN8-Generation seit Anfang Oktober nach der sogenannten Vollzyklusmethode. Diese schließt unter anderem das Schweißen und Lackieren von Gehäuseteilen ein.
Eigentlich gehört der Hyundai Sonata schon seit Ende 2020 bei Avtotor zur Produktpalette. Die Kraftfahrzeuge waren bisher aus gelieferten Fertigteilen zusammengebaut worden. Geschweißte und lackierte Karosserieteile wurden dazu aus Korea geliefert. Mittlerweile erfolgen das Schweißen, Lackieren und Zusammenfügen der Gehäuseteile jedoch direkt bei Avtotor.
Laut der Pressestelle des russischen Fahrzeugherstellers wurden mittlerweile einzelne Produktionsdetails den hiesigen Verhältnissen angepasst. So können jetzt Spritzdüsen der Scheibenreinigungsanlage sowie Fensterscheiben bei Bedarf beheizt werden und die Handbremse arbeitet elektromechanisch. Ein neuer Hyundai Sonata der DN8-Generation kostet in Russland ab 1.549.000 Rubel (ca. 17.000 Euro).