Die Auto- und Eisenbahnbrücke über den Fluss Pregel gehört der Kaliningrader Eisenbahn. Foto: I.S.

Reichsbahnbrücke bleibt erhalten

Die alte Eisenbahn- und Autobrücke über den Pregel soll trotz eines geplanten Brückenneubaus nicht abgerissen werden, teilte Gouverneur Anton Alichanow mit.

Die Brücke gehört der Bahn. Sie soll jedoch in das Stadteigentum übergehen. Bürgermeister Silanow erklärte sich zur Prüfung dieser Möglichkeit bereit, möchte aber zunächst die Kosten der Erhaltung der Brücke klären.

Bis vor kurzem waren die Entscheidungsträger auf Stadt- und Gebietsebene entschlossen, die ehemalige Reichsbahnbrücke zurückzubauen und an ihrer Stelle eine neue, aus zwei Teilen bestehende Brücke jeweils für den Auto- und Bahnverkehr zu errichten. Das Vorhaben stieß auf Proteste engagierter Bürger, die in der Brücke ein „Wahrzeichen der Stadt“, ein „Denkmal für Arbeit und Ingenieurskunst“ sowie ein „Musterbeispiel der Stahlästhetik“ sehen.

Die Baukosten für die neue Brücke werden auf 10 Milliarden Rubel geschätzt. Die Zentralregierung will sich daran mit lediglich 2 Milliarden Rubel beteiligen. Der Restbetrag soll aus dem Gebiet kommen. Gouverneur Alichanow führt die hohen Kosten auf den enormen Arbeitsaufwand zurück, der beim Bau der neuen Brücke zu erwarten ist. „Es gibt dort eine Vielzahl an Hochspannungsleitungen sowie Versorgungsnetze, Sammelbecken usw.“, unterstrich er.