Illegaler Straßenhandel floriert
In den Straßen Kaliningrads gibt es immer mehr illegale Kleinhändler, die die Coronavirus-Pandemie auszunutzen versuchen. Nicht wenige Käufer bevorzugen den Kauf beim Straßenhändler, um die großen Supermärkte aus Angst vor Ansteckung zu meiden.
Dies hat bewirkt, dass der illegale Straßenhandel floriert. „Wir wissen, dass man Obst, Gemüse und Beeren bei Großhändlern erwirbt, um sie dann mit entsprechendem Preisaufschlag angeblich als Waren aus eigenem Anbau dem Kunden zum Kauf anzubieten“, erklärt der Vorsitzende des Stadtrats-Ausschusses für Kommunale Aufsicht, Jewgeni Tschernyschew.
Seine Behörde führe tägliche Kontrollen im Zusammenwirken mit der Polizei durch. Der Einhaltung von Hygienevorschriften komme beim Straßenhandel dabei eine besondere Bedeutung zu.