Das Angebot der im Gebiet produzierten Milchwaren ist breit. Foto: I.S.

Aufwind in regionaler Milchwirtschaft

Der durchschnittliche Melkertrag pro Kuh und Tag liegt im Kaliningrader Gebiet bei 24,8 Kilogramm – dem 1,4-Fachen des russischen Durchschnitts.

Der Bedarf an Milch wird zu 100 Prozent aus Eigenproduktion gedeckt, Käse und Quark werden im Gebiet zu 80 Prozent aus eigener Milch hergestellt.

Die Steigerung der Milchproduktion machte sich besonders nach 2014 bemerkbar – dem Jahr, in dem die Wirtschaftssanktionen verhängt wurden. Die regionale Landwirtschaft entwickelt sich stabil und verzeichnet weitere Erfolge.

Die Unternehmensgruppe „Salesskoje moloko“ eröffnet in diesem Jahr einen neuen, für 3.900 Milchkühe ausgelegten Kuhstallkomplex, dessen geplante Jahresleistung mit ca. 25.000 Tonnen Milch angegeben wird.