Eine ABC-Kompanie der Baltischen Flotte hat das Versorgungszentrum und das umliegende Gelände desinfiziert. Dabei kamen sowohl tragbare Zerstäuber als auch Sprühkraftwagen zum Einsatz, die beim Militär zur Entgiftung und Entseuchung von Waffen, Militärtechnik, Straßen und Geländeteilen dienen. Foto: gov39.ru

Militär eröffnet medizinisches Versorgungszentrum

Eine multifunktionale Klinik, die dem Verteidigungsministerium unterstellt ist, wurde nach Fertigstellung in Kaliningrad in Betrieb genommen.

Die Bauarbeiten begannen gleich nach Beginn der Corona-Epidemie und dauerten lediglich 56 Tage. Auf der Baustelle waren über 500 Arbeitskräfte ununterbrochen in drei Schichten tätig, ihnen standen ca. 100 Baumaschinen und sonstige Technik zur Verfügung.

Das Versorgungszentrum kann bis zu 200 Patienten pro Monat aufnehmen, vor allem Militärangehörige, aber auch Zivilisten. Es hat eine Fläche von insgesamt 6.500 m² und ist für die Behandlung von verschiedenen Infektionskrankheiten einschließlich Covid-19 bestens ausgerüstet.

Das Zentrum verfügt über Beatmungsgeräte, einen Computertomographen und weitere über 1.500 verschiedene Geräte und Ausrüstungen, die auf dem neuesten Stand der Medizintechnik sind. Alle 130 Planstellen, davon 27 für Fachärzte, sind besetzt. Letztere erhielten zuvor an der Militärmedizinischen Akademie in St. Petersburg eine Zusatzausbildung.